|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1634 (Last but not least) | Title: | AG Elektricitätswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.) | Details: | Actie 1.000 Mark 14.6.1899 (Auflage 2500, R 10). | Starting price: | 120,00 EUR | Issuing- date: | 14.06.1899 | Issuing- place: | Dresden | Picture: |  | Number: | 8934 | Info: | Die Kummerwerke in Dresden-Leuben, eine Fabrik für Elektrotechnik, Mechanik und Maschinenbau, wurden bereits 1886 von Oskar Ludwig Kummer gegründet und 1894 in eine AG umgewandelt. Neben Beleuchtungs- und Kraftübertragunganlagen sowie Kraftwerksausrüstungen waren, ausgehend von der Herstellung von Elektromotoren, Haupterzeugnis auch Straßenbahnwagen u.a. für die Straßenbahnbetriebe in Bielitz-Biala, Detmold, Dresden (Vorortbahn), Graudenz, Helsinki, Iserlohn, Memel, Paderborn und Tilsit. Außerdem baute und betrieb die Gesellschaft die normalspurigen elektrischen Bahnen Murnau-Oberammergau und Aibling-Jenbach-Wendelstein (Eröffnung 1897), jeweils an die Kgl. Bayr. Staatsbahn anschließend. 1901 ging die AG spektakulär pleite und riß dabei als Teil des berüchtigten „Sächsischen Bankenkrachs“ auch die Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden mit in den Abgrund. Als Auffanggesellschaft gründeten die Gläubigerbanken 1903 die Sachsenwerk Licht- und Kraft-AG, die sich zu einem sehr bedeutenden elektrotechnischen Betrieb entwickelte, später zum AEG-Konzerns gehörte und dort ein bedeutendes Werk für Straßenbahn- und Lokomotivmotoren war. Nach Enteignung 1953 der VEB Elektromaschinenbau Sachsenwerk (vom Sachsenwerk ging in Dresden der Volksaufstand des 17. Juni 1953 aus). Nach der Wende als VEM Sachsenwerk GmbH reprivatisiert. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 2 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 10) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | May, 28 2022: XLI. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 7 2022: 39. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | August, 27 2022: 28th General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | October, 8 2022: 122. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 3 2022: 40. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | February, 28 2022: Results of 121. FHW-Auction now online! |  | February, 22 2022: 121. FHW-Auction on Feb. 26th, 2022 in Wolfenbüttel, Germany // Only 4 days left for online bidding! |  | January, 14 2022: 121. FHW-Auction on February 26, 2022 in Germany // Catalog with 1,910 fantastic items online! |  | October, 11 2021: Results of 120. FHW-Auction now online! |  | October, 5 2021: 120. FHW-Auction on Oct. 9th, 2021 in Wolfenbüttel // Only 4 days left for online bidding! |
|
|
 |