|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1572 (Deutschland 1948-Today (Die Deutsche Mark)) | Title: | R. Stock AG | Details: | Global-Aktie 71500 x 50 DM = 3.575.000 DM Sept. 1980 (Muster, R 10). | Starting price: | 280,00 EUR | Issuing- date: | 01.09.1980 | Issuing- place: | Berlin-Marienfelde | Picture: |  | Info: | Gründung 1907 unter Übernahme der Abteilung Spiralbohrer-Werke R. Stock & Co. der Deutsche Telephon Werke GmbH. Hergestellt wurden in einem neu erbauten Werk in Berlin-Marienfelde Werkzeuge für die Metallbearbeitung, insbesondere Spezial-Werkzeuge für den Lokomotivbau. Mit der Übernahme der benachbarten Hartex GmbH Maschinen- und Werkzeugfabrik erweiterte sich das Produktionsprogramm um Schleifmaschinen. 1937/38 zudem Übernahme der Frankfurter Präzisions-Werkzeuge-Fabrik Günther & Kleinmond in Frankfurt-Rödelheim. 1938/39 Übernahme aller Aktien der AG Vulkan in Köln-Ehrenfeld. Zweigwerke bestanden außerdem in Stolberg (Harz) und Güntersberge (Ostharz) sowie Königsee (Thüringen). Die beiden ersten wurden nach dem Krieg enteignet, das letztere in eine Sowjetische AG umgewandelt. Das 1943/44 bei einem Fliegerangriff ohnehin weitgehend zerstörte Hauptwerk in Marienfelde wurde von den Sowjets vollständig demontiert. 1951/52 war der Wiederaufbau abgeschlossen, das Werk beschäftigte nun wieder rd. 750 Mitarbeiter. Großaktionär der in Frankfurt/Main bzw. Berlin börsennotierten AG war die Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG (Elikraft) in Berlin, von der 1956 der US-amerikanische Wettbewerber Union Twist Drill Co. (der größte amerikanische Werkzeughersteller) aus Athol, Mass. 94 % der Stock-Aktien erwarb. 1968 verkaufte UTD das Aktienpaket an die Fritz Werner Verwaltungs-GmbH, zugleich umbenannt in R. Stock AG, 1969 Verlegung der Produktion in das Werk der Fritz Werner Werkzeugmaschinen GmbH. 1976 übernahmen die Saarbergwerke, die einen eigenen Werkzeugmaschinenbereich aufbauen wollten, 99 % der Stock-Aktien. Dieses Abenteuer beendete Saaberg 1986 und verkaufte Stock an die Gottlieb Gühring KG in Albstadt-Ebingen. Erst 1990 wurde dann auch die Börsennotiz eingestellt. Die R. Stock AG ist noch heute ein führender Hersteller von Bohrern, Fräs- und Reibwerkzeugen und produziert noch immer in Marienfelde (Lengeder Str. 29-35). | Availability: | R 10 | Condition: | UNC-EF. | Sold: | 360,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |
|
 | March, 15 2025: Results of 127. FHW-Auction online on March 15th, 2025 |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |