|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 85 (U.S.A.) | Title: | Louisville & Northern Railway & Lighting Co. (OU Samuel Insull) | Details: | 1.000 pref. shares à 10 $ 6.9.1912, ausgestellt auf Richard Mueller, mit unentwerteter Originalunterschrift von Samuel Insull (1859-1938) als president. Der in London geborene Insull startete mit 19 Jahren als Telefonist im Londoner Büro der Edison-Telefongesellschaften. Mit 21 wanderte er in die USA aus und arbeitete sich in den Edison-Unternehmungen u.a. als Privatsekretär von Thomas A. Edison hoch. Er gehörte zu den Gründern von Edison General Electric (heute GE), deren Vizepräsident er 1889 wurde. Als man ihm die Berufung zum president vorenthielt, ging er 1892 nach Chicago als president der Chicago Edison Co. Im Laufe der Zeit baute er danach im Mittleren Westen der USA über komplizierte Holdingkonstruktionen einen Konzern von über 100 Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen auf. Im Wall Street Crash von 1929 brach das Insull-Imperium zusammen. Man beschuldigte Insull nun, zur persönlichen Bereicherung seinen Anlegern wertlose Aktien angedreht zu haben - 600.000 Kleinaktionäre hatten ihre Ersparnisse verloren. Um solche Praktiken künftig zu verhindern wurde in den USA 1935 der „Public Utility Holding Company Act“ erlassen. Zuvor floh Insull, um einer gerichtlichen Verfolgung zu entgehen, 1935 nach Frankreich und, als die US-Behörden seine Auslieferung verlangten, weiter nach Griechenland, mit dem die USA kein Auslieferungsabkommen hatten. 1934 wurde er schließlich von der Türkei an die USA ausgeliefert, in Chicago vor Gericht gestellt (wo ihn der prominente Anwalt Floyd Thompson verteidigte) und am Ende in allen Anklagepunkten freigesprochen. Mitte 1938 erlag Insull während eines Paris-Besuchs einem Herzinfarkt - in seinen Taschen fanden sich gerade noch 30 Francs, weniger als 1 Dollar. Begraben wurde er dann in seiner Geburtsstadt London. | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 14.06.1912 | Issuing- place: | New Albany, Indiana | Picture: |  | Number: | B 683 | Info: | Gegründet 1905 von Samuell Insull zwecks Anbindung der Stadt Louisville in Kentucky an das Netz der Indianapolis, Columbus & Southern Traction Co., Streckenlänge 25 Meilen. Den Strom für die Überlandstrassenbahnen bezog man von der ebenfalls zum Insull-Konzern gehörenden United Gas & Electric Co. | Specials: | Orange/schwarzer Stahlstich mit detailreicher Vignette eines Überlandstraßenbahnwagens. | Availability: | Entwertet durch Rautenausschnitt; äußerst selten. | Condition: | EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |