|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 383 (U.S.A.) | Title: | Pan American Airways Corp. | Details: | 100 shares à 2,50 $ 13.3.1945. | Starting price: | 800,00 EUR | Issuing- date: | 13.03.1945 | Picture: |  | Number: | N10954 | Info: | Gründung 1927 durch den ehemaligen Navy-Piloten Juan Trippe (1899-1981). Trippes Interesse an der Luftfahrt mündete Anfang der 1920er Jahre in einem ersten, erfolglosen Versuch, einen Charterservice für wohlhabende Fluggäste in New England einzurichten. 1927 gründete er mit Hilfe großer Finanziers wie Cornelius Vanderbilt Whitney und William A. Rockefeller die Aviation Corp. of America, die Flugdienste in die Karibik und nach Lateinamerika durchführte. Konkurrenz erhielt Trippe durch Richard Hoyt, der im selben Jahr die Atlantic, Gulf and Caribbean Airways gründete und durch Major Henry H. "Hap" Arnold, der im März 1927 die Pan American Airways ins Leben rief. Jeder dieser Airlines hatte einen Joker: Pan Am verfügte z.B. über einen Vertrag zur Postbeförderung nach Cuba, hatte aber keine eigenen Flugzeuge, keine Landerechte und auch kein Geld. Hoyt's Firma hatte zwar finanziell ein gutes Polster, aber der Rest fehlte und die Aviation Corp. besaß Landerechte für Havana - was lag also näher, als sich zusammenzutun. Nachdem Trippe der Pan Am sein erstes Flugzeug zur Verfügung stellte, ein Wasserflugzeug Marke Fairchild FC-2, konnte Pan Am im Okt. 1927 ihren ersten Flug von Key West nach Havana zur Postbeförderung starten. Der reguläre Flugdienst wurde neun Tage später aufgenommen. Im März 1928 verabschiedete das US-Government den Foreign Air Mail Act zur Regulierung internationaler Flugdienste. Das Gesetz sah vor, dass nur Flugesellschaften auf den ausgewiesenen und zu versteigernden Strecken operieren sollten, die die Hoheit der USA in Lateinamerika schützen und außerdem über Konzessionen in den lateinamerikanischen Staaten verfügen. Aufgrund dessen fusionierten im Juni 1928 - unter Trippes Leitung, die er bis 1968 als president inne hielt - die Atlantic, Pan American und die Aviation Corp. zur Aviation Corp. of the Americas, wobei für das operative Geschäft die Pan American Airways Inc. gegründet wurde. Tatsächlich erhielt Trippes Gesellschaft den Zuschlag zur Postbeförderung auf den Flugrouten nach Havana, San Juan, Naussau, Mexico City und Santiago. Im Jan. 1929 führte die Fluggesellschaft ihren ersten Passagierflug durch, der von Miami nach San Juan über eine Strecke von 2.000 Meilen führte und mit zwei Nachtstopps 56 Stunden dauerte. Nachdem sich Pan Am in der Karibik mit einem dichten Netzwerk etabliert hatte, begann sie durch Übernahmen zu expandieren. Bereits 1930 war Pan Am die wichtigste Fluglinie für Lateinamerika, bis in die 1970er Jahre entwickelte sie sich zur erfolgreichsten und wichtigsten Fluggesellschaft der USA. Wirtschaftliche Probleme und der Erwerb der National Airlines im Okt. 1980 leiteten den Niedergang ein. Im Dez. 1991 musste Pan Am Konkurs anmelden. | Specials: | Vignette mit prächtigem Weißkopfseeadler zwischen Weltkugeln und Allegorien. Ausgestellt auf Sherman M. Fairchild und rückseitig von ihm eigenhändig signiert. Sherman M. Fairchild (1896-1971, geb. in Oneonta) war der Sohn von George W. Fairchild, dem Mitbegründer der heutigen IBM. Der bedeutende Flugzeugkonstrukteur und Industrieller Sherman Fairchild gründete im Laufe seines Lebens über 70 Unternehmen, darunter Fairchild Aircraft, Fairchild Aviation Corp. und Fairchild Camera & Instrument. 1920 stellte er erste Kamera vor, die exakte Luftaufnahmen für die Erstellung von Landkarten ermöglichte. Die US Army machte die Fairchild Camera zur Standard-Militär-Kamera. Sherman Fairchild entwickelte sich zu einem Führer der Luftfahrtindustrie. Die Liste seiner Erfindungen ist sehr lang, u.a. brachte er auf den Markt das erste Monoplane-Flugzeug mit beheizbaren Kabine. Von dieser Maschine wurden zwischen 1927 und 1930 über 300 Exemplare ausgeliefert, wodurch Fairchild seinerzeit zum größten US-Flugzeughersteller. Sherman Fairchild erhielt insgesamt über 30 Patente für seine Erfindungen. Der von ihm finanzierte Halbleiterhersteller "Fairchild Semiconductor" spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Mikroelektronik in den 1960er Jahren. Sherman Fairchild wurde 1971 von der Smithsonian Institution geehrt als Leader in der Luftfahrtindustrie, er bekam einen Platz in der National Aviation Hall of Fame als Aviation Pionier. | Availability: | Fairchild‘s Originalsignatur nicht entwertet, tadellos. Rarität. | Condition: | EF. | Sold: | 800,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |