|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1137 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Insterburger Tattersall AG Verein für Abrichtung und Verkauf edler ostpreussischer Pferde | Details: | Actie 200 Mark 15.2.1897. Gründeremission (Auflage 400, R 12). | Starting price: | 1.500,00 EUR | Issuing- date: | 15.02.1897 | Issuing- place: | Insterburg | Picture: |  | Number: | 197 | Info: | Die als Tattersall bezeichneten Gestüte und Reitsportunternehmen wurden nach dem englischen Trainer Richard Tattersall (gest. 1795) benannt, der die erste Reitschule mit Pferdebörse und Wettbüro gründete. Die Insterburger Tattersall AG wurde im Mai 1896 zur Förderung des Absatzes ostpreussischer Pferde für Luxus-, Gebrauchs- und Zuchtzwecke gegründet. Die Eröffnung fand im Oktober gleichen Jahres statt. Das Gesellschaftskapital betrug 80.000 Mark. Im Gründungs-Vorstand saßen neben dem Gestütsdirektor Ulrich Runge, dem Rittergutsbesitzer Kobligk und dem Gutsbesitzer Aug. von Saucken auch der Ökonomierat Moritz Stoeckel und der Brauereibesitzer Oscar Bruhn. Prokurist war Rittmeister a.D. von Gostkowski. In den 1920er Jahren war der Rittergutsbesitzer von Zitzewitz, Weedern Vorsitzender des Aufsichtsrates. Der Central-Verein für Littauen und Masuren hatte sich mit 60 Aktien, Mitte der 1920er Jahre reduziert auf 25 Aktien, an der Gesellschaft beteiligt. Der Tattersall kam 31 Jahre ohne Kapitalerhöhung aus. Erst 1925 wurde mit der Umstellung auf 40.000 RM auch eine Erhöhung um 60.000 RM beschlossen. Letzterer Beschluss wurde jedoch wieder aufgehoben und die einzige Kapitalerhöhung der AG fand dann 1928 mit einem Betrag von 25.300 RM statt. 1929 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und die Gesellschaft trat in Liquidation. | Specials: | Ausgestellt auf Ludwig Erich Papendiek in Rösenthal bei Löbau. Mit Originalunterschriften. Rückseitig Übertragungsvermerk von 1921 auf Rittergutsbesitzer Bludau. | Availability: | Einzelstück, welches 2003 privat gefunden wurde und jetzt aus einer Sammlung wieder verfügbar ist. (R 12) | Condition: | EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |