|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 60 (U.S.A.) | Title: | J. I. Case Threshing Machine Co. | Details: | 1 share à 100 $ 30.12.1911. | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 30.12.1911 | Issuing- place: | Racine, Wisconsin | Picture: |  | Number: | C 38 | Info: | Jahrtausendelang wurde Getreide mit Dreschflegeln gedroschen. Diese Tätigkeit absorbierte bis in‘s 18 Jh. 25 % aller landwirtschaftlichen Arbeitskraft. Eine erste Dreschmaschine erfand 1786 der schottische Mechaniker Andrew Meikle. Ihre Verbreitung in Großbritannien führte 1830 zu einem Aufstand der nun arbeitslosen Landarbeiter. Am Ende kamen 9 Aufrührer an den Galgen, 450 weitere wurden nach Australien deportiert. Die ersten Dreschmaschinen mit Handzuführung und Pferdeantrieb waren kaum größer als ein Klavier. 1834 konstruierten John Avery und Hiram Abial Pitts in den USA eine automatisch arbeitende Dreschmaschine. 1842 gründete Jerome Increase Case (1819-91) in Racine in Wisconsin eine Fabrik für Dreschmaschinen, die J. I. Case Treshing Machine Co. An der Wende zum 20. Jh. verkaufte Case mehr Dreschmaschinen als irgendjemand sonst in der Welt. 1895 verließ der erste benzingetriebene Traktor die Fabrik. 1910 übernahm Case die ebenfalls in Racine ansässige Pierce Motor Co. und lieferte 1911 das erste Case-Automobil aus. 1918 wurde der Automobilbau in der Case Motor Car Division zusammengefaßt (obwohl die Case-Autos mit der Zuverlässigkeit von Traktoren liefen und sehr beliebt waren, wurde der Automobilbau 1927 wieder eingestellt, weil man gegen die ganz Großen nicht anstinken konnte). Im Laufe der nächsten Jahrzehnte wurden mehr als ein Dutzend weiterer Landmaschinen- und Traktorenhersteller übernommen, zuletzt 1985 die Landmaschinensparte von International Harvester. 1995 Fusion mit der Traktorensparte der österreichischen Steyr. 1999 wurde Case von FIAT übernommen, denen bereits New Holland gehörte. Es enstand dadurch der Landmaschinenkonzern Case New Holland. | Specials: | Großformatig und für eine US-Aktie äußerst ungewöhnlich gestaltet: Mehrfarbige Abb. eines Weißkopf-Seeadlers auf der umwölkten Erdkugel, großes goldgedecktes Prägesiegel mit dem gleichen Motiv, Umrahmung in Gold gedruckt. | Availability: | Uns ist nur dieses eine Stück bekannt. | Condition: | EF-. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |