|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 977 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München (e.V.) | Details: | Aufnahmsurkunde und Zeichnung eines Anteilscheins von 300 Mark 10.1.1912 (R 12). | Starting price: | 250,00 EUR | Issuing- date: | 10.01.1912 | Issuing- place: | München | Picture: |  | Number: | 1932 | Info: | Der Verein zählte zu den seit der Mitte des 19. Jh. in Deutschland entstehenden Wohnungsbaugenossenschaften. Die Gesellschaft bezweckte die Beschaffung von billigen und gesunden Wohnungen für die minderbemittelten Bevölkerungskreise. Der Verein wurde 1899 durch Paul Busching (geb. 1877 in Hamburg, verst. 1945 in Berlin) gegründet. Zwischen 1907 und1927 entwickelte der Verein unter anderem die Wohnanlagen am Loehleplatz in München-Ramersdorf. Theodor Fischer entwarf 1918 für den Verein eine dreiteilige Siedlungsanlage in Obersendling. Davon wurde jedoch nur der nördlichste Abschnitt unter Oberaufsicht von Johann Mund und unter Mitwirkung von Paul Wenz (Reihenhäuser am Nelkenweg) bis 1927 ausgeführt. | Specials: | Originalunterschrift Dr. T. Busching als Geschäftsleitender Vorstand. Busching studierte in München Volkswirtschaft und Rechtswissenschaft. 1899 gründete er den Verein. 1909 wurde er Vorstand des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen. Er lehrte an der Technischen Hochschule München Kleinwohnungswesen und Siedlungsbau und wurde 1913 Professor. Zum Geschäftsführer der Bayerischen Landessiedlungsgesellschaft wurde er 1917 ernannt, ab 1918 Mitglied im Ausschuss der GWG Städtischen Wohnungsgesellschaft. Aufgrund seiner Ablehnung der Nationalsozialisten wurden ihm 1933 alle Ämter entzogen. 1945 starb er in Berlin. In München steht in der nach ihm benannten Buschingstraße ein Denkmal zu seinen Ehren, eine 1958 vom Bildhauer Seff Weidl geschaffene Bronzeskulptur, eine knieende Figur, die einen Grundstein legt. | Availability: | Randeinrisse, rechts unten fehlende Ecke. Abheftlochung. (R 12) | Condition: | VF-. | Sold: | 250,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |