|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 867 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Neue Zoologische Gesellschaft | Details: | 5 % Prior.-Obl. Serie A. 300 Mark 31.10.1874 (Auflage 1833, R 12). | Starting price: | 20.000,00 EUR | Issuing- date: | 31.10.1874 | Issuing- place: | Frankfurt a.M. | Picture: |  | Number: | 112 | Info: | Hervorgegangen aus der 1857 gegründeten Zoologischen Gesellschaft. Der erste Tiergarten an der Bockenheimer Landstraße wurde im August 1858 feierlich eröffnet. Zu seinen eifrigsten Befürwortern hatte Arthur Schopenhauer gehört. Zu dieser Zeit gab es nur in London, Paris und Berlin eine vergleichbare Einrichtung. Als der Zoo 1861 die ersten Löwen geschenkt bekam, fühlten sich die Bewohner des vornehmen Westends jedoch durch Gebrüll und Gestank gestört: Ein neues Gelände wurde auf der Pfingstweide gefunden; über 1.000 Tiere zogen zwei Monate lang nach dorthin um. "So etwas hat es seit Noahs Zeiten nicht gegeben" vermerkte die städtische Chronik. 1915 wurde das Vermögen der Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Stadt Frankfurt übertragen. Der Aufbau in den Nachkriegsjahren - die Zooanlage wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört - ist tief verbunden mit dem Namen von G. Grzimek, der später durch eigene Tiersendungen Berühmtheit erlangte. | Specials: | Das Gesamtanleihenvolumen betrug 900.000 Mark, begeben in zwei Tranchen Serie A. und Serie B. Serie A. waren 5%-ige Prior.-Anleihen mit einer Laufzeit von 40 Jahren, Serie B. waren 4%-ige Anleihen mit einer Laufzeit von 40 Jahren mit Nachrang vor A-Stücken und wurden von der Stadt Frankfurt voll übernommen. Den Zweck der Anleihe zeigt die große Vignette mit Abbildung des zu finanzierenden Gesellschaftshauses der Neuen Zoologischen Gesellschaft. Federzeichnung, als Farblithographie ausgeführt. Die wunderschöne Zierumrandung mit 8 kreisrunden kleinen Vignetten mit Löwe, Elefant, Lama, Tiger und den zu bauenden Gehegen. Eingetragen ist das Stück auf Bernhard Reichenbach. Doppelblatt, mit beiliegendem restlichen Kuponbogen. Strichentwertet nach Verlosung und Tilgung im Jahr 1881. | Availability: | Unikat: Seit 2000, als die Obligation der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist kein weiteres Stück bekannt geworden. Eines der herausragendsten und seltensten historischen Wertpapiere zur Geschichte der Stadt Frankfurt und seines weltbekannten zoologischen Gartens. (R 12) | Condition: | VF+. | Sold: | 20.000,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |