|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 829 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Landschaft des Fürstenthums Lüneburg | Details: | 3 % Obligation 300 Thaler in Cassenmünzen Johannis 1796 (R 12). Pastor Meewes zu Heiligendorf, Ambt Fallersleben hat 300 Thaler hergeschossen “behuf der Magazin-Lieferungen, welche zur Verpflegung der zum Schutz der Neutralität des nördlichen Deutschlands vereinigten Armee, vom hiesigen Fürstenthum geleistet worden sind”. Historischer Hintergrund: Von 1792 bis 1802 fanden die Revolutionskriege statt, die Frankreich gegen die europäischen Koalitionen führte. Im Basler Frieden, geschlossen am 5.4.1795 zwischen Preußen (Hardenberg) und der französischen Republik (Barthélemy) trat Preußen von der Koalition zurück und übergab seine linksrheinischen Besitzungen vorläufig an Frankreich. Die Konvention vom 17.5. erklärte durch eine Demarkationslinie Norddeutschland und den Fränkischen Reichskreis für neutral. So war zwar das nördliche Deutschland nicht im Krieg, das Heer mußte aber trotzdem versorgt werden, wozu diese Zwangsanleihe der Lüneburgschen Landschaft diente. | Starting price: | 1.200,00 EUR | Issuing- date: | 24.06.1796 | Issuing- place: | Zelle | Picture: |  | Number: | 663 | Info: | 1790 erfolgte im Fürstentum Lüneburg die Einrichtung eines Ritterschaftlichen Kreditinstituts (“Landschaft” genannt), das noch heute als Nord-Hypo-Bank am gleichen Ort besteht. Als Erste Curie der Landschaft des ehemaligen Fürstentums Lüneburg gehört die Ritterschaft heute auch zu den Trägern der Versicherungsgruppe Hannover (VGH), betreibt ein Bankgeschäft und verteilt Benefizien. Mitglieder sind, wie schon seit über 200 Jahren, Gutsbesitzer im ehemaligen Fürstentum Lüneburg. | Specials: | Vierseitiges Dokument, inwendig 16 Originalunterschriften der Land- und Schatz-Räthe und von Deputierten der Landschaft (u.a. von Hodenberg, von Marenholtz, von Alten). Angeheftet eine ebenfalls vierseitige Allonge, wonach Carl Ludewig Daniel Meves aus Braunschweig, auf den die Obligation inzwischen übergegangen war, diese im März 1828 an Herrn Ephraim Meyer in Hannover überträgt. EPHRAIM MEYER (1779-1849), dessen ORIGINALUNTERSCHRIFT sich bei der Zession befindet, gründete 1779 in Hannover ein Geldwechsler-Geschäft, seit 1847 als Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn firmierend. Bald das bedeutendste hannoversche Bankhaus, beteiligt an zahlreichen Gründungen (u.a. Ilseder Hütte, Actien-Zuckerfabrik Neuwerk, Hannoversche Eisengießerei, Lindener Aktienbrauerei, Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank, Hannoversche Immobiliengesellschaft u.v.m.) | Availability: | Seit vielen Jahren das einzige uns bekannte Stück, mit grosser Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT. (R 12) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |