|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 153 (U.S.A.) | Title: | Milwaukee & Mississippi Railroad | Details: | 20 shares à 100 $ 24.6.1857. | Starting price: | 80,00 EUR | Issuing- date: | 21.03.1857 | Issuing- place: | Milwaukee | Picture: |  | Number: | 2776 | Info: | Gegründet 1847 als Milwaukee & Waukesha Railroad, 1850 umbenannt in Milwaukee & Mississippi Railroad. 1851 wurde das erste, 20 Meilen lange Teilstück Milwaukee-Wauwatosa in Betrieb genommen, es folgten Verlängerungen nach Madison, Wisconsin (1854) und nach Prairie du Chien am Mississippi River (1857). 1872 Erwerb der St. Paul & Chicago RR, die kurz zuvor eine Bahnlinie von Saint Paul (Minnesota) nach La Crescent, gegenüber von La Crosse, fertiggestellt hatte. Nachdem die Bahn 1873 Chicago erreichte, änderte man ihren Namen in Chicago, Milwaukee & St. Paul RR. 1887, im Jahr der Fertigstellung einer Zweiglinie nach Kansas City, besaß die Bahngesellschaft Strecken in Wisconsin, Minnesota, Iowa, South Dakota und Kansas. 1893 kaufte sie die Milwaukee & Northern RR und erreichte somit die nördliche Halbinsel von Michigan. In den 1890er Jahren kamen die Direktoren zu der Erkenntnis, dass man nur mit einer Verbindung zum Pazifik im Konkurrenzkampf bestehen könne. 1901 begannen die Planungen für die "Pacific Extension", eine Linie von South Dakota nach Seattle am Puget Sound im Staate Washington. Die Kosten waren auf 45 Mio. $ veranschlagt, erhöhten sich jedoch im Jahr der Baugenehmigung (1905) bereits auf 60 Mio. $. Die Bauarbeiten begannen 1906 mit einem Brückenschlag über den Missouri River bei Mobridge, und im August 1908 erreichte die Bahn Butte im Staate Montana. Am 14.5.1909 war die Strecke mit dem letzten Nagelschlag bei Garrison (Montana) vollendet. Damit lag die Bauzeit für den 2.300 Meilen langen Schienenweg bei gerade mal drei Jahren. Bei der Sanierung im Jahre 1928 erhielt die Bahn ihren endgültigen Namen Chicago, Milwaukee, St. Paul & Pacific Railroad. Unter diesem Namen bestand sie bis zur Übernahme durch die Soo Line RR im Jahr 1986. | Specials: | Hochwertiger Druck mit zwei Vignetten. Oben: Personenzug verlässt über eine Brücke die Stadt. Unten: Wappenschild, flankiert von zwei weiblichen Allegorien. | Availability: | Unentwertet. | Condition: | EF-VF. | Sold: | 80,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |