|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 24 (U.S.A.) | Title: | Bethlehem Steel Corp. | Details: | 100 pref. shares á 100 $ 6.7.1911. | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 06.07.1911 | Issuing- place: | Bethlehem, Pa. / New Jersey | Picture: |  | Number: | 2996 | Info: | Gegründet 1857 als Saucona Iron Works in South Bethlehem, Pa., ab 1861 Bethlehem Iron Works. Zunächst wurden Eisenbahnschienen und Panzerplatten für die U.S. Navy produziert. 1899 Übernahme der Bethlehem Steel Co., was 1904 der neue Firmenname wurde. In dem Jahr wurde Charles M. Schwab, ein früherer president von U.S. Steel, president und chairman des Unternehmens. Fortan wurden, erstmals in den USA, bei Bethlehem vor allem Breitflanschträger produziert, die den Bau von Wolkenkratzern erst möglich machten. Außerdem inittierte Schwab den Kauf von Eisenerzminen auf Kuba und in Chile sowie 1913 die Akquisition der Fore River Shipbuilding Co.in Quincy, Mass., wodurch Bethlehem Weltmarktführer in der Werftenindustrie wurde. In den 1920er Jahren Übernahme etlicher Konkurrenten. Bethlehem-Breitflanschträger wurden zu der Zeit u.a. im Rockefeller Center, im Madison Square Garden und bei der Golden Gate Bridge verbaut. Im 1. und im 2. Weltkrieg war Bethlehem Hauptlieferant von Panzerplatten und Geschützen für die US-Streitkräfte. Im 2. Weltkrieg bauten 60 % der 300.000-Mann-Belegschaft insgesamt 1.121 Schiffe für die U.S. Navy - mehr als jeder andere Schiffbauer in dieser Zeit. Die Firma ist eines der prominentesten Opfer der Stahlkrise der 1980er Jahre. Schon 1990 war die Belegschaft auf kaum noch 10 % früherer Höchststände geschrumpft, 1995 musste das Stammwerk in Bethlehem geschlossen werden, 2001 ging die Firma endgültig bankrott. Die verbliebenen sechs Werke wurden vom indischen Konkurrenten Mittal übernommen (heute ArcelorMittal). | Specials: | Braun/schwarzer Stahlstich, große Vignette mit detaillierter Ansicht eines Schiffsgeschützes. | Availability: | Aktien dieses ungemein bedeutenden Unternehmens waren bislang vollkommen unbekannt. Einzelstück aus einer uralten Sammlung. | Condition: | VF+. | Sold: | 300,00 EUR n |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |