|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1220 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Forssmanholz-AG | Details: | Aktie 500 RM Dez. 1933 (Auflage 400, R 10). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 01.12.1933 | Issuing- place: | Wuppertal-Elberfeld | Picture: |  | Number: | 49 | Info: | Gegründet 1932, im Februar 1933 Eröffnung des Vergleichverfahrens und bereits im Mai gleichen Jahres wieder aufgehoben. Nach diesem anfänglichen Wirbel konnte die Firma eine Zeit lang ihren normalen Tätigkeiten nachgehen. Der Unternehmenszweck lag bei der Ausnutzung und Verwertung der von dem Ingenieur und Flugzeugkonstrukteur Villehad Henrik Forssman überlassenen Patentrechte. Nach dem Ersten Weltkrieg wechselte Forssman vom Flugzeugbau zum Holzmaschinenbau. Er meldete einige deutsche und US-Patente an, die sich auf Verbesserungen bei der Fertigung von Bleistiften und Sperrholz bezogen. | Specials: | Mit Faksimile-Unterschrift von Villehad Henrik Forssman für den Aufsichtsrat (1884 geboren in Wyborg, Großfürstentum Finnland, gestorben 1944 in Hannover) . Der Sohn schwedischer Eltern hatte in den frühen Jahren seiner Schaffenszeit im Russischen Reich Flugzeuge gebaut, ehe er nach Deutschland zog. 1914 konstruierte er ein Privatflugzeug mit dem Spitznamen “Bulldogge” für Prinz Sigismund von Preußen. Allein diese Tatsache, für einen Angehörigen des Hauses Hohenzollern mit dem Bau eines Flugzeuges beauftragt zu werden, ermöglichte ihm, als Chefingenieur der Flugzeugbau-Abteilung von Siemens-Schuckert tätig zu werden. Der Umbau der “Bulldogge” in ein Militärflugzeug scheiterte aufgrund unbefriedigender Flugeigenschaften. Auch ein dann von ihm entworfener Bomber konnte trotz häufiger Umbauten und Änderungen kaum vom Boden abheben. Woraufhin Forssman von Siemens-Halske wegen ständiger Misserfolge entlassen wurde. 1918 fand er als Leiter des Flugzeugbaus eine Anstellung bei Mannesmann-Mulag in Porz-Wethoven. Genaues ist hier nicht bekannt, möglicherweise arbeitete er hier an einem ferngesteuerten Torpedo im Auftrag des Reichsmarineamtes sowie an dem niemals fertiggestellten gigantischen Poll-Dreideckers. | Availability: | R 10 | Condition: | EF. | Sold: | 160,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |