|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1322 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Loge zu den drei Degen | Details: | 3,5 % Schuldv. 500 Mark 1.1.1888 (Auflage NUR 100 STÜCK, R 12). | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1888 | Issuing- place: | Halle a/S. | Picture: |  | Number: | 91 | Info: | Auf Geheiß FRIEDRICH DES GROßEN wurde kurz nach seiner Thronbesteigung die Große National-Mutterloge “Zu den drei Weltkugeln” gegründet. Als Gründungsdatum gilt der 13.9.1740. Die Mutterloge stiftete nach der Sitte der Zeit in den kommenden Jahren selbst Logen u.a. in Halle (1744 Loge zu den drei Degen), Meiningen, Frankfurt an der Oder, Breslau, Dresden, Neuchatel. 1744 nahm sie daher den Namen “Große Königliche Mutterloge zu den drei Weltkugeln” an und änderten diesen schließlich 1772 in “Große National-Mutterloge der Preußischen Staaten”. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges fand 1946 die Wiedereinsetzung der “Großen National-Mutterloge Zu den drei Weltkugeln” in Berlin statt, allerdings beschränkt auf den amerikanischen Sektor. Seit 1963 ist sie Mitglied der Vereinigten Großlogen von Deutschland. Mit ca. 800 Brüdern ist die “Große National Mutterloge zu den drei Weltkugeln” die drittgrößte im Verbund der vereinigten Großlogen. In Halle befindet sich das 1867 erbaute und 1887 erneuerte spätklassizistische Gebäude der “Loge zu den drei Degen” am Moritzburgring 10. Es steht in der Tradition der Berliner Schinkel-Schule. In der NS-Zeit musste das Anwesen auf Druck der Regierung an die Stadt Halle übertragen werden, nach dem Krieg nutzte es das sowjetische Militär als Veranstaltungsort für kulturelle Zwecke. Ab 1952 diente der Bau der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Hörsaal. 1998 erhielt die “Grosse Mutterloge zu den drei Weltkugeln”, die Rechtsnachfolgerin der Loge zu den drei Degen, das Grundstück zurück. 2001 bis 2009 stand das Gebäude leer, seit 2009 gehört es der Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften). | Specials: | Mit großer Abb. des Logengebäudes. | Availability: | Mehrfach lochentwertet. (R 12) | Condition: | VF. | Sold: | 1.000,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |