|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1071 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Feldmarschall Fürst von Wrede | Details: | 4,5 % Partial-Obl. 1.000 Gulden 1.2.1830 (Auflage 300, R 9). | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 01.02.1830 | Issuing- place: | Ellingen | Picture: |  | Number: | 92 | Info: | Carl Philipp von Wrede (1767-1838) stammte aus einem erst 1790 in den Adelstand erhobenen Geschlecht. Er studierte an seinem Geburtsort Heidelberg die Rechte und Forstwissenschaft. Danach schlug er eine sehr erfolgreiche militärische Laufbahn ein: 1809 wurde er von Napoleon I. zum Comte de l'Empire ernannt und mit den ehemaligen Klostergütern Engelhardszell, Mondsee und Guben ausgestattet, 1810 durch Bayern als Graf bestätigt, 1814 wurde ihm die Würde eines bayerischen Feldmarschalls und 1815 die fürstliche Würde verliehen, als Dotation erhielt er die Herrschaft Ellingen. Carl Philipp zeichnete sich in den Kriegen des napoleonischen Zeitalters aus. 1813 schloss er mit den Österreichern den Vertrag zu Ried und versuchte, Napoleon den Rückzug nach der Völkerschlacht bei Leipzig abzuschneiden, wurde aber bei Hanau geschlagen. Bei Wiederausbruch der Kämpfe 1815 führte er das bayerische Heer nach Frankreich. 1818 wurde er zum erblichen Reichsrat und zum Präsidenten der Kammer der Reichsräte ernannt. 1822 wurde er als Gerneralissimus an die Spitze des bayerischen Heeres gestellt. | Specials: | Gesamtanleihe von "Dreimal hundert Tausend Gulden", aufgenommen von Seiner Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten von Wrede zur fördernden Verwendung des fürstlichen Haushaltes. Als Gläubiger trat das Handlungshaus Philipp Nicolaus Schmidt in Frankfurt a.M. ein. Geschichtlich ein hochinteressantes Dokument, inwendig Originalunterschriften, papiergedecktes und Lacksiegel. | Availability: | Doppelblatt. (R 9) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |