|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1254 (Germany until 1945 (No Reichsbank)) | Title: | Langer-Keller-Köhler Mechanikindustrie AG | Details: | Aktie 1.000 RM 19.9.1929 (Auflage 1550, R 10). | Starting price: | 80,00 EUR | Issuing- date: | 19.09.1929 | Issuing- place: | Berlin | Picture: |  | Number: | 2129 | Info: | Die Fa. Langer war in Berlin bereits ein sehr etablierter Hersteller von Pianomechaniken, als die beiden Firmeninhaber Oskar Gadebusch und Franz Langer Mitte der 1890er Jahre in einer waldreichen Gegend geeignetes Gelände für ein Sägewerk suchten. Die Wahl fiel auf Lüben in Schlesien. Die allmähliche Verlagerung der Mechanikfabrikation von Berlin nach Lüben führte dort 1922/23 zu einem gewaltigen Fabrikneubau. In Lüben waren nun 400 Mitarbeiter beschäftigt, in Berlin nur noch 200. Jährlich wurden für Namen wie Steinway, Bechstein, Grotian-Steinweg, Förster u.a. über 20.000 Flügel- und Pianomechaniken erzeugt. 1924 Umwandlung in die F. Langer & Co. AG, wobei die Aktien nis 1927 noch in Familienbesitz blieben. 1929 umbenannt wie oben, nachdem man versuchte, das Unternehmen durch Zusammenlegung mit gleichartigen Firmen und Produktionserweiterungen zu erhalten. Die Weltwirtschaftskrise durchkreuzte dieses Bemühen, 1937 Konkurs. Der Sohn des letzten Firmeninhabers, Carl Gustav Gadebusch, erwarb als schon 66-jähriger aus der Konkursmasse das Lübener Werk zurück. Die “Holz- und Metallwerke Lüben, Gustav Gadebusch, Langerwerk” gewann die alten Langer-Kunden für Klaviermechaniken zurück und produzierte zudem “Home”-Küchen- und Kleinmöbel. Im 2. Weltkrieg wurden dann in großem Stil Packgefäße und Flugzeugteile hergestellt. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Einzelstück aus dem Reichsbankschatz. (R 10) | Condition: | VF. | Sold: | 95,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |