|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1608 (Germany until 1945) | Title: | Holzwerke Zapfendorf AG | Details: | Aktie 1.000 Mark 1.2.1922. Gründeraktie (Muster, R 11). | Starting price: | 120,00 EUR | Issuing- date: | 01.02.1922 | Issuing- place: | Nürnberg | Picture: |  | Info: | Gegründet im Febr. 1922 durch Fabrikant Fritz Henkel jun., Fabrikant Dr. Hugo Henkel, (die Unternehmerfamilie Henkel gründete und betreibt bis heute den Konsumgüter- und Chemie-Konzern Henkel) Düsseldorf; Firma Holzkontor AG, Fabrikbes. Paul Gärditz, Fabrikbes. Dr. Otto Hilsmann, Nürnberg; Ing. Alexander Hilzmann, Erlangen. Zweck: Erzeugung von Gegenständen aus Holz und der Handel mit denselben. Später kam noch die Erzeugung von Pappen und der Handel damit sowie die Herstellung von Verpackungsmaterialien aller Art dazu. Die Firma umfasste drei Sägewerke in Zapfendorf bei Bamberg, Bruckmühl und Siegsdorf (Oberbayern) sowie eine Fassfabrik in Osterwieck im Harz. 1938 war Dr. Hugo Henkel (geb. 1881, verst. 1952) immer noch im Aufsichtsrat, hinzu kam Dr. Arnold Remy, Düsseldorf. Großaktionär war die Henkel & Cie. GmbH, Düsseldorf. Von 1941 bis 1944 gab es die Werkzeitschrift der Betriebsgemeinschaft - Holzwerke Zapfendorf AG Nürnberg: Monatsschrift der Henkel-Gruppe. Den Krieg hat die Gesellschaft überstanden, 1951 dann in eine GmbH umgewandelt. Mit dem Verkauf der Holzwerke Zapfendorf und der Brill Gartengeräte GmbH trennt sich Henkel 1984 von Randaktivitäten in den Bereichen Paletten, Parkett und Rasenmäher. (Aus der Henkel-Chronik 1876-2016). | Specials: | Faksimile-Unterschriften Fritz Henkel jun. (1875 - 1930, Sohn des Firmengründers von Henkel, Friedrich Karl Henkel), F. Gärditz und Dr. Hilsmann. | Availability: | Aus dem Musterbuch der Universitätsdruckerei H. Stürtz AG, Würzburg. Ungiltig-perforiert. Rückseitig Klebereste fachgerecht neutralisiert. (R 11) | Condition: | EF-VF. | Sold: | 140,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |