|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 465 (U.S.A.) | Title: | Williams Valley Railroad & Mining Co. | Details: | 2 shares à 50 $ 10.12.1839 (R 11). | Starting price: | 800,00 EUR | Issuing- date: | 10.12.1839 | Issuing- place: | Dauphin/Schuylkill, Pa. | Picture: |  | Number: | 652-653 | Info: | Gegründet 1839 zur Erschließung des Brookside-Anthrazitkohlenbergwerks oberhalb des Williams Valley und zum Bau einer Bahn zum Anschluß des Bergwerks nach Lykens, Pa. Das (erst in den 1860er Jahren in Förderung gekommene) Bergwerk schloß westlich an die Summit Branch Mine und östlich an die Tower Colliery an und förderte aus einem 8 Fuß mächtigen Anthrazitkohlenflöz. Anfangs mitten in verkehrsmäßig unerschlossener Wildnis gelegen entwickelte sich um die Bergwerke herum das heutige Tower City. Die abseitige Lage und die räuberischen Frachtraten der Reading RR hinderten die Bergwerke der Gegend zunächst jahrzehntelang an einer richtigen Blüte. 1892 Übernahme der Bahn durch die neu gegründete Williams Valley RR. Die normalspurige 11 Meilen lange Strecke zweigte an der Williams Valley Jct. (hoch oben auf dem Big Lick Mountain, nördlich von Tower City) von einer Reading-Hauptstrecke ab, führte mit zwei Wechselkehren die Bergflanke hinunter und erreichte in Williamstown den Talgrund, um dann parallel zum Wiconisco Creek nach Lykens, Pa. zu führen. Die Bahn besaß nur eine einzige Baldwin-Lokomotive sowie drei Personenwaggons, die als Bergarbeiter-Zug die Bergleute aus der Umgebung zum Brookside-Bergwerk brachten. 1908/09 übernahm die Reading die Aktienmehrheit (und stellte zu Gunsten des Frachtgeschäfts den Personenverkehr völlig ein), pachtete die Bahn 1929 und fusionierte komplett 1947. Erst 1971 führte der Niedergang der Kohlenminen zur Betriebseinstellung der Bahn. | Specials: | Kleinformatig (11 x 20 cm), aber für die Zeit ganz außergewöhnlich dekorativ: Ein Kupferstich mit nicht weniger als acht Vignetten, darunter ein von Engeln und Wappenadler beschützter Kohlenzug, pferdebespannter Kohlenkarren vor Stollenmundloch. | Availability: | Exakt dieses Stück ist bei COX katalogisiert, ansonsten ist seit langem nur ein einziges weiteres (aber später von 1845 datierendes) Stück bekannt. (R 11) | Condition: | VF. | Sold: | 800,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |