|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 910 (Germany until 1945) | Title: | Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG | Details: | Aktie 1.000 RM Okt. 1935 (Auflage 600, R 10). | Starting price: | 900,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1935 | Issuing- place: | Heidelberg | Picture: |  | Number: | 451 | Info: | Gründung 1887 unter Übernahme der seit 1885 bestehenden Heidelberger Straßen- und Bergbahn-Gesellschaft Leferenz & Co. Am 13.5.1885 wurde die erste Pferdebahn zwischen Hauptbahnhof und Marktplatz eingesetzt. 1890 Eröffnung der Drahtseil- und Zahnradbahn Kornmarkt-Schloß-Molkenkur (1907 elektrifiziert und um die Bergbahn Molkenkur-Königstuhl erweitert). 1902 auf den Straßenbahnlinien Umstellung von Pferdebahn- auf elektrischen Betrieb. Die erste Einrichtung von Omnibuslinien 1905 war ein Fehlschlag: Schon 1906 wurden die beiden Linien wieder eingestellt und die Omnibusse zu Lastwagen umgebaut, die beim Bau der oberen Bergbahn zum Einsatz kamen. 1923 Übernahme aller der Stadtgemeinde Heidelberg gehörenden Bahnen und Betriebseinrichtungen. 1928 erneuter Einsatz von Omnibussen im Linienverkehr, doch auch dieser Versuch mißlingt: Die Busse werden anschließend für Vereins- und Ausflugsfahrten verwendet, woraus sich bei der HSB ein eigenes Reisebüro entwickelt. 1939 zudem Übernahme der Vertretung des Mitteldeutschen Reisebüros und des Norddeutschen Lloyd. 1945 Kauf der Straßenbahn Walldorf-Wiesloch von der Stadtgemeinde Walldorf. Erst 1948 wird im dritten Anlauf der Omnibusbetrieb auf 4 Linien dauerhaft etabliert. 1951 Inbetriebnahme des elektrischen Personenaufzuges auf den Königstuhlturm. Ende der 1960er Jahre wurden auf 9 Straßenbahn- und 14 Omnibus-Linien sowie der Bergbahn Kornmarkt-Schloß-Molkenkur-Königsstuhl insgesamt ca. 35 Mio. Passagiere jährlich befördert. 2005 Zusammenschluß mit der MVV Verkehr, der Rhein-Haardtbahn und der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen zur RNV Nahverkehr Rhein-Neckar. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 3 Stück lagen im Reichsbankschatz. Vorher nicht bekannt gewesen. (R 10) | Condition: | VF+. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |