|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1105 (Germany until 1945) | Title: | Stadt Greifswald | Details: | Schuldv. 3.000 Gulden 20.6.1631. | Starting price: | 600,00 EUR | Issuing- date: | 20.06.1631 | Issuing- place: | Greifswald | Picture: |  | Info: | Mit dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) kamen schwere Zeiten auf Greifswald zu. Am 10. November 1627 überließ der schwerkranke Herzog Pommern durch Kapitulation den kaiserlichen Truppen. Diese zogen unter Wallenstein am 20. November 1627 in Greifswald ein und errichteten ein Schreckensregime, bei dem die Bevölkerung aufs Schlimmste ausgeplündert wurde. Zur Abwehr der schwedischen Truppen ließ Wallenstein die Befestigungsanlagen verstärken und zog dazu die Bevölkerung zur Zwangsarbeit heran. Durch eine Pestepidemie wurde die Einwohnerzahl so sehr dezimiert, dass zum Kriegsende nur noch die Hälfte der Häuser bewohnt waren. Die hier angebotene Schuldverschreibung wurde unmittelbar nach dem Einzug des schwedischen Königs Gustav II. Adolf in Greifswald ausgefertigt. Im Juni 1631 standen die Truppen Königs Gustav II. Adolf vor der Stadt und nahmen sie nach kurzem Kampf ein. Am 17. Juni 1631 zog der Schwedenkönig Gustav II. Adolf unter dem Jubel der Bevölkerung in Greifswald ein. Er wurde in Greifswald als Befreier und Retter des Evangeliums empfangen. Der nachfolgende Zeitabschnitt, die sogenannte Schwedenzeit, dauerte 184 Jahre. Die Schweden waren bis zum Wiener Kongress 1815 Herren über Vorpommern und damit auch für die Geschicke Greifswalds verantwortlich. Allerdings ließen sie die pommerschen Städte recht selbständig gewähren. Greifswald wurde insofern aufgewertet, als es Sitz der obersten Gerichts- und Kirchenbehörden für Schwedisch-Pommern wurde. | Specials: | Doppelblatt, drei Seiten beschrieben, vier papiergedeckte Siegel und drei Originalunterschriften auf Büttenpapier. | Availability: | Ränder leicht gebräunt. | Condition: | VF+. | Sold: | 600,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |