|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1174 (Germany until 1945) | Title: | Braunschweiger Aktien-Brauerei AG | Details: | Aktie 1.200 RM März 1933 (Auflage NUR 16 STÜCK, R 8). | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 01.03.1933 | Issuing- place: | Braunschweig | Picture: |  | Number: | 36-38 | Info: | Gründung im Dez. 1927 zur Weiterführung der Bierbrauerei Franz Steger. Die Brauerei, eine der ältesten der Stadt, hatte ihr Stammhaus seit Jahrhunderten am Bäckerklint 4 in einem der ältesten und schönsten Gebäude der Stadt Braunschweig. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. wurde in Ölper eine weitere Betriebsstätte eingerichtet und nach und nach ausgebaut. Schließlich wurden beide Betriebe an der Celler Heerstr. 172/173 zusammengelegt, das Stammhaus am Bäckerklint wurde fortan nur noch als Ausschank betrieben. Es wurden unter- und obergärige Biere, Spezialbiere sowie die noch heute bekannte Mumme hergestellt (ein alkoholfreier dickflüssiger Malzextrakt). Jahrzehntelang beschäftigte die Brauerei um die 50 Mitarbeiter, 18 Bierniederlagen bestanden in der Region zwischen Harz bis nach Hamburg im Norden. 1952 umbenannt in Burg-Brauerei AG, 1953 in eine GmbH umgewandelt. Erst 1986 mit der Bavaria St. Pauli Brauerei verschmolzen. Von der Brauerei in Ölper sind heute nur noch Reste des Turms erhalten. Das Brauen und der Handel mit Bier dominierten um 1600 das Wirtschaftsleben Braunschweigs. Es gab über 300 Brauhäuser, und Braunschweiger Bier wurde in die Niederlande, nach England und das gesamte Ostseegebiet verschifft. Wegen ihrer Haltbarkeit gerühmt und auf Segelschiffen auf allen Ozeanen anzutreffen war vor allem die Braunschweiger Mumme. Ende des 17. Jh. erlebte der Handel mit Braunschweiger Bier einen beispiellosen Niedergang (in weniger als einem Jahrhundert sank die Zahl der Brauhäuser von über 300 auf nur noch 13), weil das Mumme-Rezept an englische Bierbrauer verraten worden war, die nun ihre eigene Mumme „nach dem Rezept einer vornehmen Person aus Braunschweig“ zu brauen begannen. | Specials: | Das Kapital betrug zu dieser Zeit 500.000 RM in 1250 Aktien zu 400 RM. Auf farbigem Briefbogen mit Schreibmaschine ausgeführt. | Availability: | Exakt dieses Stück war 2007 beim HSK schon einmal versteigert worden (Zuschlag damals 1.600 EUR). (R 8) | Condition: | Schnittentwertet, sonst UNC-EF. | Sold: | 1.600,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |