|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1186 (Germany until 1945) | Title: | David Richter AG | Details: | Aktie 1.000 Mark 17.3.1908. Gründeraktie (Auflage 1500, R 9). | Starting price: | 400,00 EUR | Issuing- date: | 17.03.1908 | Issuing- place: | Chemnitz | Picture: |  | Number: | 1232 | Info: | Um 1860 erringt Chemnitz Weltruf als Zentrum der Textilindustrie und des Maschinenbaus. Die Tradition des Chemnitzer Textilmaschinenbaus geht mit der Fertigung von Krempel- und Spinnmaschinen durch die Gebr. Bernhard bereits bis 1789 zurück! 1887 gründet Abraham David Richter eine Strumpfmaschinenfabrik, 1907 Umwandlung in die David Richter AG. Die DARAG zählte nun zu den fünf bedeutendsten Industriebetrieben in Chemnitz. Interessanterweise war die Ges. sowohl in der Herstellung von Textilmaschinen wie auch in der Textilproduktion selbst tätig: Das Werk Annaberger und Sedanstraße in Chemnitz besaß zum einen eine Maschinenfabrik, wo Strumpfmaschinen System “Cotton”, Fersen-, Spitzen- und Tüllmaschinen hergestellt wurden. Zum anderen wurden in einer Tüllfabrik Baumwoll- und Seidentülle hergestellt. 1939 wurde auch der schon früher betriebene Bau von Werkzeugmaschinen wieder aufgenommen. Ab 1942 liefert die DARAG vornehmlich Revolverdrehmaschinen und Waffen, 1945 wird der Betrieb durch Luftangriffe und Demontage zerstört, 1946 ist er einer der ersten Chemnitzer Betriebe, der die Produktion wieder aufnimmt. 1954 auf Antrag der Belegschaft in Volkseigentum überführt (VEB Tüllmaschinenbau Karl-Marx-Stadt, ab 1963 VEB Nähwirkmaschinenbau Malimo, ab 1985 VEB Textimaforschung im Kombinat Textima Karl-Marx-Stadt). 1991 als Textimaforschung Malimo Chemnitz + Malimo Maschinenbau GmbH reprivatisiert. 1992 von Karl Mayer übernommen und mit der Kändler Textilmaschinenbau zur KARL MAYER MALIMO Textilmaschinenfabrik GmbH verschmolzen. Der Betrieb in Chemnitz in der Mauersberger Str. 2 ist heute eines der modernsten Unternehmen der Branche. | Specials: | Tolle Gestaltung in der Art eines Teppichs, mit Umrahmung im Historismus-Stil. Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 7 Stück lagen im Reichsbankschatz. Fachgerecht restauriert. (R 9) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |
|
 | March, 15 2025: Results of 127. FHW-Auction online on March 15th, 2025 |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |