|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 26 (U.S.A.) | Title: | Arizona Telephone and Telegraph Co. | Details: | 100 shares à 100 $ 17.11.1911. | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 17.11.1911 | Issuing- place: | Tucson, AZ | Picture: |  | Number: | 214 | Info: | Epes Randolph (1856-21), geboren in Virginia, arbeitete zunächst für die Eisenbahnen, sein Weg nach Tucson, Arizona (wohin er wegen seiner kranken Lunge ging) führte ihn über Florida. Seine erste Beschäftigung fand er bei der Alabama Great Southern Ry. Den Rest seines Lebens aber blieb er dann in Tucson und arbeitete für die Southern Pacific Ry. (zuletzt als rechte Hand des Eisenbahn-Chefs Harriman und als Regionalpräsident der Bahn), abgesehen von den Jahren 1901-04, wo er in San Francisco die frühe Metro mit ihren berühmten „Red Cars“ konzipierte. Er galt als einer der begnadetsten Ingenieure der USA, und als 1905 der Colorado River plötzlich seinen Lauf änderte und das kalifornische Imperial Valley zu überfluten drohte, war es Randolph, den Präsident Roosevelt zu Hilfe rief. Es gelang ihm tatsächlich, den mächtigen Colorado in sein altes Bett zurückzuverweisen. Seiner neuen Heimat war er sehr verbunden, diente in vielen öffentlichen Ämtern und war bis zu seinem Tod Kanzler des Board of Regents der University of Arizona. Daneben engagierte er sich mit großen Summen aus seinem Privatvermögen bei der Entwicklung des Telefonnetzes seiner neuen Heimat. Auch war er Vizepräsident der Consolidated National Bank. Vier Jahre nach seinem Tod, also 1925, wurde zu seinen Ehren in Tucson der große Epes-Randolph-Park eröffnet, der noch heute besteht und u.a. den städtischen Zoo beherbergt. | Specials: | Ausgestellt auf und als president original unterschrieben von EPES RANDOLPH. Herrliche feine mehrteilige Stahlstich-Vignette: Telefonierend links ein junger Mann am Schreibtisch, rechts eine junge Dame am Schminktisch, in der Mitte Arbeiter oben auf einem Mast Leitungen installierend, unten eine Telefonvermittlung mit den „Fräuleins vom Amt“. | Availability: | Zuvor vollkommen unbekannt gewesen. | Condition: | EF-VF | Sold: | 100,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |