|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 730 (Germany until 1945) | Title: | Deutsches Theater | Details: | VZ-Aktie 100 RM 23.12.1931 (Muster der Gründeraktie, R 12). | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 23.12.1931 | Issuing- place: | München | Picture: |  | Info: | Das Deutsche Theater in München wurde von Alexander Blum, Josef Rank und Karl Stöhr im Stil des Neobarock erbaut und am 26. September 1896 eröffnet. Es wurde als Feenpalast bezeichnet und umfasste einen Theatersaal mit 1679 Sitzplätzen, einen kleinen Veranstaltungssaal (Silbersaal), Restaurants, ein Cafe, zahlreiche kleine Geschäfte sowie 30 Wohnungen. Seit der Eröffnung findet ab Januar bis zum Aschermittwoch die traditionelle Ballsaison mit festlichen Galas und Kostümbällen statt. Das Programm umfasst Musicals, Tanz, Shows, Operetten und Konzerte nationaler und internationaler Künstler. Im Februar 1919 tagte im Deutschen Theater der 1. Kongress der bayerischen Arbeiter- und Soldatenräte. In den 20er Jahren war das Theater der prächtigste Ort der Residenzstadt für glitzernde Revuen. Ab 1918 führte Hans Gruß das Theater, hier traten die Tiller Girls, Karl Valentin und andere auf, ein Gastspiel von Josephine Baker wurde 1929 aber verboten. Die Deutsche Theater AG wurde im Dez. 1931 von Theater-Direktor Hans Gruß, der Stadtgemeinde München sowie zahlreichen anderen Firmen gegründet. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde Gruß entlassen, Paul Wolz trat an seine Stelle. Am 9. März 1943 wurde das Theater durch Bomben zerstört, nur der neobarocke Silbersaal blieb verschont und ist bis heute der einzige erhalten gebliebene Raum des Originalbaus. 1951 wurde das teilweise wieder aufgebaute Gebäude wiedereröffnet. Ab 1965 übernahm Kurt Plapperer als Pächter die Direktion des Deutschen Theaters und finanzierte das Haus bis zu seinem Abschied aus seinen privaten Mitteln. Seit 1982 befindet sich das Theater in städtischer Hand als "Deutsches Theater München Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung". Von 2008 bis 2014 wurde es saniert und am 17. Januar 2014 feierlich wiedereröffnet. | Availability: | Linke obere Ecke defekt, rückseitig Klebereste. Ungültig-perforiert. (R 12) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |