|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1267 (Germany until 1945) | Title: | Gewerkschaft Volkenroda | Details: | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark Jan. 1921 (Auflage 10000, R 9). | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1921 | Issuing- place: | Menteroda i.Thür. | Picture: |  | Number: | 5233 | Info: | Gründung 1905. Lage der Gewerkschaft in Klein-Keula im Herzogtum Gotha mit 11 preussischen Normalfeldern. Eine Bohrung traf das 6-20 m mächtige Hartsalzlager in 1000 m Teufe an, der Schacht wurde 1906 begonnen und ging 1909 in Förderung. Zur Betriebsanlage gehörte eine Mühle sowie eine normalspurige Verbindungsbahn zwischen Volkenroda und der Schachtanlage Poethen. Alle zuletzt drei Schächte des Bergwerks erreichten Teufen über 1000 m und gehörten zu den tiefsten Kalischächten in Deutschland überhaupt. Ab 1921 Interessengemeinschaft mit der AG Krügershall (Burbach-Konzern). Volkenroda wurde 1930 bekannt, als bei untertägigen Aufschlußarbeiten mehrere Explosionen erfolgten, bei denen auch Todesopfer zu beklagen waren. Anschließend trat in der Grube Erdöl bester Qualität aus. Erstmals kam es so in einer Kaligrube zur Erdölförderung, wobei das Erdöl bis 1991 an die Leuna-Werke geliefert wurde. Mit allen anderen Kalibergwerken in der sowjetischen Besatzungszone 1946 enteignet und in die Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) Kali eingebracht, 1949 dann in die VVB Kali und Salz Halle (ab 1956 Erfurt) überführt. Nach deren Auflösung 1970 gehörte Volkenroda zum Kombinat Kali Sondershausen, VEB Kalibetrieb Südharz-Sondershausen. Noch Ende der 1980er Jahre wurde mit dem 1106 m tiefen Schacht Rockensußra der dritte und zugleich tiefste Schacht des Bergwerks abgeteuft. Die Arbeit war allerdings umsonst gewesen: Gleich nach der Wende wurde das Bergwerk 1991 stillgelegt. | Specials: | Teil einer Anleihe von 10 Mio. Mark, vermittelt durch die Essener Credit-Anstalt. | Availability: | Nur 6 Stücke wurden im Jahr 2003 gefunden. (R 9) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |