|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1705 (Germany until 1945) | Title: | Weberei Sonthofen AG | Details: | Aktie 100 RM 19.7.1924 (R 8). | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 19.07.1924 | Issuing- place: | Sonthofen | Picture: | | Number: | 9924 | Info: | Samuel Bachmann, aus einem jüdischen Handelshaus in Augsburg stammend, errichtete 1858 eine kleine Handweberei in der Fuchsmühle bei Berghofen an der Ostrach. Einige Jahre später kaufte er gemeinsam mit David Bachmann die weiter flußabwärts gelegene ehemalige Galgenmühle und eröffnete dort die Mechanische Weberei, Zweigwerk Sonthofen. Der Ausgang des deutsch-französischen Krieges 1870/71 brachte neue Konkurrenz aus dem nun zum Deutschen Reich gehörenden Elsass-Lothringen, was später etliche bayerische Textilbetriebe in den Ruin trieb, so auch die hoch verschuldete Weberei S & D Bachmann. 1909 übernahm die Mechanische Weberei Fischen AG den Betrieb und führte ihn zunächst als Weberei Sonthofen GmbH weiter, 1923 dann Umwandlung in eine AG. Der Börsenkrach von 1929 und die Tatsache, dass ihr Hauptkreditgeber die Darmstädter und Nationalbank war versetzte der AG den Todesstoß. Als Sanierer kam 1930 die Fa. Joseph Witt aus Weiden (Oberpfalz), die die Gläubiger zu 50% abfand und dann auf dem Gelände mit später über 400 Mitarbeitern Textilien für den eigenen Wäscheversandkatalog herstellte. Erst 1964 stellte Witt die Produktion in Sonthofen ein und verpachtete das Fabrikgelände an die Firma Bosch, die hier und im Werk Blaichach anschließend bis Mitte der 1970 Jahre Zündanlagen für die Autoindustrie produzierte. Danach verfiel die alte Weberei, 2011 musste die Ruine unter lautstarkem Protest des Landesdenkmalamtes Gewerbe-Neubauten im „Samuel-Bachmann-Park“ weichen. Nur das ehemalige Turbinenhaus an der inzwischen unterirdisch kanalisierten Ostrach erinnert noch an die große alte Zeit. | Availability: | R 8 | Condition: | UNC. | Sold: | 100,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|