|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 468 (Half starting price) | Title: | Illinois State Zoo and Amusement Co. | Details: | 1 share à 10 $ 31.1.1906 (R 10). | Starting price: | 750,00 EUR | Issuing- date: | 31.01.1906 | Issuing- place: | Springfield, Ill. | Picture: |  | Number: | 3187 | Info: | Gegründet 1904 in Washington, D.C. mit einem Kapital von 250.000 $. „Zoo Park“ war ein ambitioniertes Vergnügungspark-Projekt auf einem 200 acres großen Grundstück an der 8th Street Road nördlich der Illinois State Fairgrounds. Die Pläne umfassten einen Zoo, einen eine Meile langen roller-coaster, das damals größte Riesenrad der Welt, einen Tanzpavillion, Cafes, Picnic Areas, zwei künstliche Seen und eine 1/2 Meile lange Rennbahn. 1906 begannen die Bauarbeiten. Fertiggestellt wurden der roller-coaster, eine Einkaufsarkade, der Tanzpavillion und ein kleiner See mit Booten. Auch ein kleiner Zoo war vorhanden und umfasste zwei Löwen, ein Kamel, kleine Herden von Rehen, Hirschen und Büffeln sowie ein paar Affen. Problem war und blieb die Verkehrsanbindung: Das Illinois Department of Agriculture verweigerte das „Right-of-way“ für die Verlängerung der zu den Illinois State Fairgrounds führenden Straßenbahnlinie an der Westseite der Fairgrounds entlang, und am Ende bestand nur eine sonntägliche Busverbindung zum „Zoo Park“. Gegenüber konkurrierenden Unternehmungen wie der stadtnäher gelegenen „White City“ geriet der „Zoo Park“ deshalb in‘s Hintertreffen. Mit geschlossenen Veranstaltungen für große Besuchergruppen wie Kirchengemeinden, Schulen oder Gewerkschafsgruppen hielt man die riesige Achterbahn mehr schlecht als recht am Leben, und der Tanzpavillion existierte nach einer Neueröffnung bis 1929. Schon 1919 waren die Grundstücke zwangsversteigert worden. Heute befindet sich auf dem Areal eine weitläufige Vorstadt-Siedlung. | Specials: | Für eine US-Aktie ungewöhnlich großformatig (25 x 39 cm), dekorativer mehrfarbiger Druck mit zwei Vignetten und großem Goldprägesiegel, Firmenname und Nennwert ganz in Gold gedruckt. | Availability: | Unentwertet. Schmitz/Metzger listen lediglich zwei weitere Stücke als bekannt auf. (R 10) | Condition: | VF+. | Sold: | 1.100,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |