|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1766 (Deutschland 1948-Today (Die Deutsche Mark)) | Title: | Sarotti Vermögensverwaltungs-AG | Details: | Sammel-Aktie 162 x 1.200 DM März 1976 (R 12). | Starting price: | 600,00 EUR | Issuing- date: | 01.03.1976 | Issuing- place: | Hattersheim (Main) | Picture: | | Info: | In der Berliner Mohrenstrasse (was später zur Erfindung des berühmten “Sarotti-Mohrs” inspiriert, eines der bekanntesten Warenzeichen der Markenartikelgeschichte) eröffnet Hugo Hoffmann 1868 einen Handwerksbetrieb mit 10 Beschäftigten für die Herstellung feiner Pralinen, Fondants und Fruchtpasten. 1872 erwirbt er zusätzlich die Confiseur-Waaren-Handlung Felix & Sarotti in der Friedrichstrasse. 1883 tritt Paul Tiede als Teilhaber ein, 1889 beschäftigen das Fabrikations- und das Verkaufsgeschäft bereits 90 Mitarbeiter, deren Zahl rapide auf über 1.000 gestiegen ist, als das Unternehmen 1903 in einen Fabrikneubau in der Belle-Alliance-Strasse 83 umzieht und in die “SAROTTI Chocoladen- & Cacao-Industrie AG” umgewandelt wird. Als der Betrieb 1913 in die neu gebaute Fabrik in Tempelhof verlegt wird, liegt die Zahl der Beschäftigten bereits über 2.000. Im Jahr 1918 wird der “SAROTTI-Mohr” gestaltet und in der Werbung verwendet. 1929 entsteht die Verbindung zum Schweizer Nestlé-Konzern, dessen Marken zusätzlich in Lizenz gefertigt werden, nachdem Sarotti im Wege einer Sachkapitalerhöhung die Hattersheimer Schokoladenfabrik der Deutsche AG für Nestlé-Erzeugnisse übernommen hat. 1945 Demontage des Tempelhofer Werkes durch die Besatzungmächte, 1949 Verlegung des Firmensitzes nach Hattersheim (Main). 1962 bei Einweihung des großen Auslieferungslagers in Gladbeck/Westf. hat Sarotti über 4.000 Beschäftigte. 1964/65 Bau einer neuen Fabrik für Schokoladenmassen und Tafelware in Hattersheim, in Folge dessen spezialisiert sich das Tempelhofer Werk 1969 auf Pralinen. Bis 1970 börsennotiert, danach 1971 Übertragung des operativen Geschäfts auf den Großaktionär Deutsche NESTLÉ GmbH und Umfirmierung in “SAROTTI Vermögensverwaltungs-AG”. | Specials: | Angeheftet das Vernichtungsprotokoll mit den Nummern der vernichteten Aktienurkunden. | Availability: | R 12 | Condition: | UNC-EF. | Sold: | 1.100,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|