|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1669 (Germany until 1945) | Title: | Main-Kraftwerke AG | Details: | 5 % Teilschuldv. 500 Mark Juni 1913 (Muster, R 12). | Starting price: | 120,00 EUR | Issuing- date: | 01.06.1913 | Issuing- place: | Höchst am Main | Picture: | | Info: | Bei der Gründung 1910/11 wurde sogleich der Bau eines (erst 1999 stillgelegten und 2005 abgerissenen) Kohlekraftwerks am Mainufer in Höchst in Angrif genommen. Hauptgründer waren die "Felten und Guilleaume-Lahmeyerwerke AG", Köln und die "Elektrizitäts-AG vorm. W. Lahmeyer & Co.", Frankfurt nach dem bewährten Muster, dass durch Gründung von Kraftwerksbetrieben die eigenen elektrotechnischen Erzeugnisse mehr Absatz fanden. Später kam das RWE als Großaktionär dazu. Die in Frankfurt börsennotierte Gesellschaft belieferte in der sehr industriereichen Umgebung Frankfurts fast 400 Gemeinden mit über 300.000 Einwohnern mit Energie. 2001 Fusion mit der Kraftwerk Altwürttemberg AG (KAWAG), dem Überlandwerk Achern, der Kraftversorgung Rhein-Wied AG, dem Elektrizitätswerk Bad Homburg und der Rheingau Elektrizitätswerke GmbH zur heutigen Süwag Energie AG. Aktuell arbeiten fast 1.800 Beschäftigte für etwa 0,9 Mio. Strom- und Gasabnehmer, die für fast 2 Mrd. € Jahresumsatz stehen. Eigenstromerzeugung findet heute nur noch in 8 Laufwasserkraftwerken an der Lahn und weiteren 8 Laufwasserkraftwerken an den Flüssen Neckar, Kinzig, Wied und Elsenz statt, der größte Teil wird aber fremdbezogen. Großaktionär ist das RWE mit 77,58 %, insgesamt 16 kommunale Anteilseigner kommen auf 22,3 % (darunter 5,98 % bei den Stadtwerken Frankfurt am Main), eine kleine Handvoll privater Kleinaktionäre hält noch 0,12 %. | Availability: | Muster-perforiert, mit Kuponbogen. Bis heute ein Einzelstück. (R 12) | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|