|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1699 (Germany until 1945) | Title: | Tönninger Dampfschifffahrtsgesellschaft | Details: | Actie 100 Thaler 31.12.1872 (Auflage 1500, R 9). | Starting price: | 2.000,00 EUR | Issuing- date: | 31.12.1872 | Issuing- place: | Tönning | Picture: | | Number: | 1505 | Info: | Die Stadt Tönning an der Eidermündung hatte damals knapp 3000 Einwohner. Die starke Orientierung auf den Außenhandel unterstrich das Vorhandensein eines englischen und eines niederländischen Konsulats. Insbesondere der England-Handel florierte. Der Export von Fettvieh und der Import englischer Kohle war der Haupterwerbszweig der Stadt. Für den Transport dieser Güter wurde am 20. Nov. 1871 die Tönninger Dampfschifffahrtsgesellschaft von den Herren D. Sammann, O.B. Lorenz, J.C.J. Stamm und Jan Helms gegründet. Ihr erstes Frachtschiff, die "Eiderstedt", gekauft für 6.700 englische Pfund, wurde im August desselben Jahres in Dienst gestellt. Bereits 1872 hatte die Gesellschaft ihren ersten Verlust zu beklagen, die "Eiderstedt" strandete am 15. Okt. 1872 auf der Reise nach Tönning bei Lowestoft und ging verloren. Vorübergehend setzte die Reederei die vom Norddeutschen Lloyd in Bremen gecharterten Dampfer "Sperber" und "Möwe" ein, bis 1873 der in England bestellte Raddampfer "Dithmarschen" fertig war. 1875 kam die in Kiel gebaute "Schleswig" hinzu, die 800 Stück Rindvieh befördern konnte. Als 1889 die Briten ein Einfuhrverbot für deutsches Lebendvieh verhängten, weil die Maul- und Klauenseuche in Schleswig-Holstein grassierte, war das Ende der auf Tierfrachten nach Großbritannien angewiesenen Gesellschaft vorgezeichnet. Ein für 440.000 Mark bei den Kieler Howaldtswerken in Auftrag gegebenes Frachtschiff konnte wegen des Ausfuhrverbots nicht eingesetzt werden. 1903 geriet das Unternehmen in Konkurs und wurde liquidiert. Das Reedereigebäude am Markt ging in den Besitz der Schleswig-Holsteinischen Westbank über. | Specials: | Äußerst dekoratives Stück mit Vignette eines Dampfsegelschiffes, mehrfarbiger Druck, teilweise in Gold, als Lithographie ausgeführt. Mehrere Originalunterschriften. | Availability: | R 9 | Condition: | VF+. | Sold: | 2.000,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|