|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 739 (Germany until 1945) | Title: | Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke AG | Details: | Aktie 100 RM Mai 1931 (Auflage 4000, kpl. Aktienneudruck nach Kapitalschnitt, R 7). | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 01.05.1931 | Issuing- place: | Pirna | Picture: |  | Number: | 1127 | Info: | Ursprung ist die 1872 gegründete Tafelglashütte Annathal des Winterberger Glashändlers Anton Müller, die er 1884 an die Kölner Gebrüder Theodor und Gustav Tasche verkaufte. 1898 unter Übernahme der Zwieseler Farbenglashütten Gebr. Tasche in eine AG mit Sitz in München umgewandelt. 1899 Erwerb der Sächsischen Kathedral- und Farbenglaswerke Müller, Krug & Co. in Pirna, dann umbenannt wie oben. Ab 1924 Produktion von Hohlgläsern als Basis für Trinkgläser. Bis 1928 in München börsennotiert. Nach diversen Kapitalschnitten machte 1932 der Großaktionär (Jenaer Glaswerke Schott & Genossen) den freien Aktionären ein Übernahmeangebot zu 20 %. 1940 umbenannt in Vereinigte Farbenglaswerke AG, zugleich Sitzverlegung nach Pirna. 1945 erfolgte mit 41 durch die Alliierten aus Jena abgezogenen Führungskräften ein Neubeginn in Zwiesel. Nach Enteignung des Stammwerks Schott & Genossen in Jena flüchtete die Firma 1953 nach Mainz und firmierte fortan als Schott AG. 1971 übernahm das nun als Schott Zwiesel Glaswerke AG firmierende Zwiesel-Werk als Konsumgüterschwerpunkt der Schott-Gruppe den Vertrieb von Hauswirtschaftsglas unter dem traditionellen Markennamen Jenaer Glas. 2011 verkauft Schott die Beteiligung im Rahmen eines Management-Buy-Out an den neuen Mehrheitsaktionär Table Top Alliance AG der beiden Manager Robert Hartel und Andreas Buske. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Zuvor vollkommen unbekannt gewesene Ausgabe. (R 7) | Condition: | UNC-EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |