|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1483 (USA) | Title: | Sebago & Long-Pond Steam-Navigation Co. | Details: | 3 shares o.N. 1.1.1848 (R 10). | Starting price: | 400,00 EUR | Issuing- date: | 19.07.1849 | Picture: |  | Number: | 164 | Info: | Der Bundesstaat Maine ist von vielen Seen durchzogen. Viele waren auch schon im 19. Jahrhundert beliebte Ausflugsziele. Hinzu kam, dass auch Kanäle für die Wirtschaft eine große Rolle spielten, denn die Eisenbahn war in den 1850ern noch nicht das Hauptverkehrsmittel. Im Jahre 1832 wurde der Cumberland and Oxford Canal eröffnet, der Harrison mit Portland und dem Sebago Lake verband. 27 Schleusen überwanden den Höhenunterschied von der Meereshöhe an der Casco Bay auf die Höhe des Sebago Lakes (82 m über dem Meeresspiegel). Von dort ging es weiter über den Songo River Brandy Pond, entlang des Fall Rivers nach Long Lake. Ursprünglich war geplant, bis in das Oxford County vorzustoßen, doch letztendlich endete der Kanal in Harrison. Noch heute befindet sich das Stadtzentrum inklusive Kais und Lagerhallen entlang des Ufers. 1847 baute die ein Jahr vorher gegründete Sebago Long Pond & Steam Navigation Company das erste Dampfschiff („Fawn“). Es hatte einen sehr geringen Tiefgang und war damit für die nicht sehr tiefen Wasserwege geeignet. Weitere Schiffe waren später die „Oriental“, die „Sebago“ (abgebrannt), „Mount Pleasant“ und „Hawthorne“. Erst 1870 tauchte die Portland and Ogdensburg RR auf und ersetzte die Fluss- und Seenschiffahrt in der Region. Der Kanal selbst wurde bald darauf aufgegeben, doch die Seenschiffahrt betrieb das Unternehmen noch lange Jahre weiter. Mit den auf verschiedenen Seen verkehrenden Schiffen „Goodrigdge“, „Worrambus“, „Songo“, „Sokokis“, „Hiawatha“, „Minnehada“ und der „Bay of Naples“ existierte die Binnenreederei weiter bis 1932. | Specials: | Holzstiche von 2 Schaufelraddampfern und einer Kirche. Hellgrünes Papiersiegel. | Availability: | Knickfalten leicht gebräunt. | Condition: | VF+. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |