|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 585 (Germany until 1945) | Title: | Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft | Details: | Genußrechtsurkunde 50 RM Jan. 1926 (R 9). | Starting price: | 400,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1926 | Issuing- place: | Lübeck | Picture: | | Number: | 228 | Info: | Gründung im Jan. 1850. Sie war damit nicht nur die älteste sondern dem Verkehrsumfang nach auch bedeutendste unter den deutschen Privatbahnen des allgemeinen Verkehrs, die 1938 ein Netz von 4500 km Streckenlänge aufwies. Der Gründung standen wegen der damaligen politischen Verhältnisse erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Die dänische Regierung, deren Herrschaft die Herzogtümer Holstein und Lauenburg unterstanden, wollte weder die Eisenbahnverbindung durch Holstein nach Hamburg noch durch Lauenburg in Richtung Lüneburg zulassen, um die eigenen Eisenbahnpläne nicht zu beeinträchtigen. Erst nach langen Bemühungen gelang es die Strecke von Lübeck nach Büchen am 15.10.1851 dem Verkehr zu übergeben, wodurch die Verbindung mit der Berlin-Hamburger Bahn erreicht wurde. Der durchgehende Verkehr nach Lüneburg und damit die wichtige Verbindung nach Mitteldeutschland konnte erst im Jahr 1864 aufgenommmen werden, die wichtige Eisenbahnverbindung von Lübeck nach Hamburg wurde 1865 verwirklicht. Am 1.1.1938 wurde die LBEG in die Deutsche Reichsbahn eingegliedert, die seit Anfang der 1930er Jahre die Aktienmehrheit besaß. Die Verstaatlichung stand am Anfang mehrerer Verstaatlichungen im Zuge der Planungen für die Vogelfluglinie, der Verkehrsverbindung von Hamburg nach Kopenhagen. Diese kürzeste Verbindung hatten die Deutsche Reichsbahn und die Dänische Staatsbahn seit den 1920er Jahren geplant und mit dem Bau 1941 begonnen. Am 14.5.1963 wurde sie eingeweiht. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Nur 8 Stück lagen im Reichsbankschatz. Links Rostfleck. (R 9) | Condition: | EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|