|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 824 (Collection Cologne/Bonn region) | Title: | New Bensberg Mining Company Ltd. | Details: | 12 B shares à 5 L 13.3.1877, ausgestellt auf J. M. McIlledge aus Liverpool (R 10). | Starting price: | 400,00 EUR | Issuing- date: | 13.03.1877 | Issuing- place: | London / Bensberg | Picture: |  | Number: | 39 | Info: | Das Bensberger Revier erstreckt sich im wesentlichen im Gebiet der Städte Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath. Die Bensberger Blei- und Zinkerzvorkommen wurden schon von den Römern im 1. Jh. ausgebeutet. Mittelalterlicher Bergbau ist erstmals für das Jahr 1122 belegt, als Kaiser Heinrich V. der Abtei Siegburg das Recht zum Abbau von Metallerzen verlieh. Später um 1250 betrieb Erzbischof Konrad von Hochstaden einen Bergbau zur Gewinnung von Mitteln für den Bau des Kölner Doms. Mit Ausbruch des dreissigjährigen Krieges kam der Bensberger Bergbau dann für lange Zeit zum Erliegen. Neue Aktivitäten entfaltete erst ab 1738 der Hofrat Gumpertz, nachdem er eine Generalbelehnung “zur Ausbeute aller zwei Stunden im Umkreise von Bensberg herum” sich vorfindenden Eisenstein-, Kupfer-, Blei- und Silberbergwerke erhalten hatte. Als ab Mitte des 19. Jh. die Verhüttung von Zinkerz in industriellem Maßstab möglich wurde, brach im Bensberger Erzrevier ein wahrer Zinkrausch aus, bei dem es allerorten zur Gründung von Grubenbetrieben kam. Hierbei interessierte sich mit der vorliegenden Gesellschaft auch englisches Kapital. Ende des 19. Jh. kam der Bergbau wieder zum Erliegen. 1934 wurden im Zuge der Autarkiebestrebungen des Dritten Reiches die Bensberger Minen von der Altenberg AG wieder eröffnet und dann bis 1978 betrieben, ehe sie stillgelegt wurden wegen der Bürgerproteste gegen die Aufschliessung einer neu entdeckten Erzlinse bei Bensberg. | Availability: | Seit 2011 in der Sammlung, uns ist bisher kein weiteres Stück bekannt. (R 10) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |