|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 4 (Belgien) | Title: | S.A. pour l’Exploitation des Etablissements de John Cockerill à Seraing & à Liège | Details: | Action 1.000 Fcs. 30.6.1843. Gründeremission (12500). | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 18.04.1846 | Issuing- place: | Liège | Picture: |  | Number: | 5549 | Info: | Dieses bereits 1817 in Seraing nahe Lüttich von den Brüdern Charles-James und John Cockerill errichtete Unternehmen wurde 1842 in eine AG umgewandelt. Es war die Geburtsstunde des wichtigsten belgischen Industrieunternehmens. John Cockerill (1790-1840), dessen Bruder Charles-James bereits 1823 aus dem Unternehmen ausschied, errichtete mit finanzieller Hilfe des holländischen Königs und einem Darlehen der Société Générale in rascher Reihenfolge eine Dampfkessel- und Maschinenfabrik, ein Eisen- und Walzwerk sowie Hochöfen, ferner kaufte er Kohlenbergwerke und Erzgruben. Die Gründung und Unabhängigkeit Belgiens im Jahr 1831 als konstitutionelle Monarchie und die damit einhergehende Trennung von den Niederlanden führten zu schweren finanziellen Engpässen, die 1834 mit Unterstützung des belgischen Staats behoben werden konnten. Ab 1835 baute Cockerill die ersten Dampflokomotiven und errichtete Betriebe in Frankreich, Deutschland, Spanien und Polen. Während einer Reise durch Polen verstarb er 1840 in Warschau. Seine Unternehmungen gingen 1842 in der mit 12,5 Mio. F neugegründete AG "John Cockerill S.A." auf. Großaktionär war unter anderem die Banque de Belgique. Durch Fusionen in den Jahren 1970 und 1981 wuchs das Unternehmen zum größten belgischen Stahlkonzern heran. Es befindet sich mehrheitlich im Besitz der französischen USINOR und firmiert heute als Cockerill-Sambre S.A. Der Gesellschaft gehört auch die EKU Stahl AG in Eisenhüttenstadt. | Specials: | Mit Originalunterschrift Gustave Pastor, erster Direktor der Banque Belgique und der John Cockerill S.A. Ein Titel von allergrößter wirtschaftshistorischer Bedeutung. | Availability: | Stark lochentwertet. | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |