|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 286 (Verschiedene Länder) | Title: | De Zuid Afrikaansche Fabrieken voor Ontplofbare Stoffen Beperkt | Details: | Aandeel 1 £ 1.10.1895. Gründeraktie. | Starting price: | 200,00 EUR | Issuing- date: | 01.10.1895 | Issuing- place: | Pretoria | Picture: | | Number: | 153776 | Info: | 1886 startete mit der Entdeckung der Goldvorkommen durch George Harrison der „Witwatersrand Gold Rush“, der zum Katalysator der industriellen Entwicklung Südafrikas wurde. Die Goldbergwerke brauchten enorme Mengen Sprengstoff. Paul Krüger, der damalige Präsident der Republik Südafrika höchstpersönlich war es, der 1895 die Gründung dieser Firma initiierte, die im Sprachgebrauch bald nur noch „The Dynamite Company“ hieß. Die Dynamit-Nobel A.G. in Preßburg steuerte zwei fähige Männer zum Aufbau der Fabrik bei: Paul Conrath (der nach seiner Rückkehr Werksleiter in Preßburg wurde) sowie als ersten Leiter der neuen Fabrik in Modderfontein den Österreicher Dr. Franz Hönig. Am 25.4.1896 wurde die Fabrik von Staatspräsident Krüger eröffnet. Die Produktion erreichte bald 22.000 Kisten Sprengstoff im Monat. Mit der Übernahme und anschließenden Stilllegung von Kynoch‘s Sprengstofffabrik in Umbogintwini schaltete man 1919 den neben den „Cape Explosives Works“ einzigen Wettbewerber aus. 1924 entstand die „African Explosives & Industries Ltd.“, das Werk in Modderfontein entwickelte sich nun zur größten zivilen Sprengstofffabrik der ganzen Welt. 1931 wurde Sir Ernest Oppenheimer Aufsichtsratsvorsitzender. 1944 umfirmiert in „African Explosives & Chemical Industries“. 1957 folgte Harry Oppenheimer seinem Vater Ernest als Aufsichtsratsvorsitzender (er eröffnete 1987 noch das „Dynamite Company Museum“, nachdem er erst kurz zuvor seinen Sessel geräumt hatte). Neben Sprengstoff und Chemikalien erreichte die Fabrik in Modderfontein 1961 einen neuen Rekord bei der Produktion von Zündschnüren: In diesem Jahr verließen 300.000 Kilometer Zündschnüre die Fabrik, damit hätte man die Erde mehr als sieben Mal umwickeln können! 1966 Einführung der Aktien an der Börse Johannesburg. 1976 Umfirmierung in AECI Ltd. 1982 eröffnete AECI in Mankwe bei Rustenburg die seit 1908 erste neue Sprengstofffabrik Südafrikas. 1992 tauschte die britische ICI (Imperial Chemical Industries) ihren 25-%-Anteil an AECI gegen eine 51-%-Beteiligung an der ausgegründeten AECI Explosives Ltd. ICI Explosives wurde damit zum größten Sprengstoffhersteller der Welt. 1998 zog AECI eine Rückkaufoption für den 51-%-Anteil von ICI an AECI Explosives. 1999 letztmalige Umbenennung in die heutige „African Explosives Ltd.“ (AEL), die dann auch international bis nach Asien und Südamerika expandierte. | Specials: | Bemerkenswerter Druck von G&D, Text vorderseitig in Afrikaans, rückseitig deutsch, englisch und französich. | Availability: | Anh. Kupons. | Condition: | EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|