|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1028 (Germany until 1945) | Title: | Gewerkschaft Luisenhall | Details: | Kuxschein über 1 Kux 1.3.1906 (Auflage 1000, R 10). | Starting price: | 150,00 EUR | Issuing- date: | 01.01.1906 | Issuing- place: | Thal, Herzogt. Sachs.-Coburg-Gotha | Picture: |  | Number: | 994 | Info: | Gründung am 15.3.1905, in Ausnutzung des besonders liberalen Bergrechts von Sachsen-Coburg-Gotha belehnt auf dem Braun- und Eisenstein-Bergwerk “Albert” am Breitenberg im Ruhlaer Forstbezirk. Tatsächlich aber war man auf Salz aus mit einer Gerechtsame von ca. 8000 Morgen gleich 20 Mio. qm in den Gemeinden Moringen, Bernwardshausen und Schnedinghausen, nordöstlich von Justus I und Bohrgesellschaft Dortmund, südöstlich der Einbecker Felder von Grossherzogin Sophie und südlich von den Feldern von Salzderhelden, Siegfried I und Victoria sowie der ehemaligen Bohrgesellschaft Helmuth. Die meisten dieser Felder beuteten später die zum Wintershall-Konzern gehörenden Kaliwerke Salzungen aus. Interessanter aktueller Aspekt: Heute ist die Saline Luisenhall in Grone, einem Stadtteil von Göttingen, die einzige in Europa noch existierende Pfannensaline, Industriedenkmal und immer noch produzierender Betrieb zugleich. Ein direkter gesellschaftsrechtlicher Bezug lässt sich allerdings nicht ohne weiteres herstellen. | Specials: | Besonders hübsche Jugendstil-Umrahmung aus Weinlaub und Seerosen. ORIGINALUNTERSCHRIFT als Grubenvorstand u.a. FRIEDRICH SPRINGORUM (1858-1938), seit 1896 Vorstandsmitglied und ab 1908 Generaldirektor und Alleinvorstand der Eisen- und Stahlwerke Hoesch AG in Dortmund. Er leitete Hoesch bis 1922 und war dann bis 1933 AR-Vorsitzender. Als bedeutendster angestellter Unternehmensführer der deutschen Stahlbranche in der Zeit vor dem 1. und 2. Weltkrieg agierte Springorum auf Augenhöhe mit Inhaber-Stahlunternehmern wie Krupp und Thyssen. 1904-1917 war Friedrich Springorum zudem Vorsitzender des Vereins deutscher Eisenhüttenleute. Lochentwertet (RB). | Availability: | Zuvor unbekannt gewesener Kux, nur 3 Stück lagen im Reichsbankschatz. Doppelblatt. Dies ist das letzte noch verfügbare Stück. (R 10) | Condition: | VF+. | Sold: | 150,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |