|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1715 (USA) | Title: | Detroit & Lima Northern Railway | Details: | 25 shares á 100 $ 3.11.1897 (R 12). | Starting price: | 1.000,00 EUR | Issuing- date: | 03.11.1897 | Issuing- place: | Detroit, Mich. | Picture: |  | Number: | 113 | Info: | Gegründet 1895 mit dem Zweck, der Lake Shore & Michigan Southern ihre 27 Meilen lange Strecke Dundee-Trenton, Mich. abzukaufen. Diese Bahn wurde dann bis 1898 um 10 Meilen bis nach Detroit, Mich. verlängert, womit eine Verbindung von Lima nach Toledo und Detroit entstand. 1901 zum ersten Mal pleite, anschließend Fusion mit der Ohio Southern Ry. zur Detroit Southern RR. Nach deren Konkurs zunächst 1905 reorganisiert als Detroit, Toledo & Ironton Ry. und dann 1908 als „Railroad“. 1920 kaufte HENRY FORD die Bahn, weil sie für die Zufuhr von Rohstoffen zu seinen Werken in Dearborn, Mich. und den Transport der Autos aus seinen Fabriken unerlässlich war. Folgerichtig erhielt 1924 die Lokomotive Nr. 7 den Namen „Henry Ford“. Unter Fords‘ Ägide „the line was transformed from a streak of rust into an extremely efficient and profitable operation“. Ford baute die Hauptstrecken zweigleisig aus und machte einen Deal mit den Arbeitern, daß sie im Gegenzug für ungewöhnlich hohe Löhne besser auf die Bahnanlagen und das Rollmaterial aufpassten. Mit der dann ausgeführten Elektrifizierung tat Ford allerdings einen Griff in‘s Klo, indem er sich für die falsche Betriebsspannung entschied. Auch von staatlicher Regulierung enttäuscht verkaufte er seine Bahn 1929 an eine Tochter der Pennsylvania RR, dennoch blieb ihre Bedeutung so groß, daß im Henry-Ford-Museum bis heute zwei Caboose Cars der D.T.&I.R.R. ausgestellt sind. Die PRR de-elektrifizierte die Strecken wieder, 1955 Umstellung von Dampftraktion auf Diesellokomotiven. Bis zum Schluß operierte die D.T.&.I.R.R. völlig eigenständig, ehe sie vom inzwischen insolventen PRR-Nachfolger Penn Central an private Investoren verkauft wurde. Die reichten die Bahn 1980 weiter an die Grand Trunk Western RR., wo sie zunächst 1983 komplett integriert wurde, 1997 verkaufte man die wichtigsten (bis heute in Betrieb befindlichen) Strecken an die Indiana & Ohio Ry. (Railtex/RailAmerica). | Specials: | Äußerst dekorativer graublau/schwarzer HLBNC-Stahlstich, herrliche fein gestochene Vignette mit Eilzug vor Stadtsilhouette, reiche allegorische Verzierungen. | Availability: | Bei COX lediglich als Blankette abgebildet. Hier das einzige bekannte ausgestellte Stück, ein UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. (R 12) | Condition: | VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |