|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 291 (Verschiedene Länder) | Title: | Kingdom of Roumania Monopolies Institute | Details: | 7 % Gold Bond 1.000 US-$ 1.2.1929, abgestempelt für das Anglo-Roumanian Payments Agreement von 1936. | Starting price: | 50,00 EUR | Issuing- date: | 01.02.1929 | Issuing- place: | Bukarest / New York | Picture: |  | Number: | M 11985 | Info: | Mitte 1928 geriet die rumänische Währung Lei angesichts chronisch schwacher Staatsfinanzen stark unter Druck. Zur Stabilisierung der Währung sowie für den Betriebsmittelfonds der Staatseisenbahnen und der Staatsmonopole wurde die Regierung zur Aufnahme einer Anleihe von bis zu 250 Mio. $ (oder Gegenwert in jeder Goldwährung) ermächtigt, die zugleich Grundlage der am 7.2.1929 durchgeführten Währungsreform war. Tatsächlich emittiert wurden dann in den USA sowie allen west- und nordeuropäischen Ländern Anleihen im Gesamtnennwert von 69 Mio. US-$, 561,638 Franz. Francs sowie 2 Mio. L sterling. Als Sicherheit für die Anleihegläubiger waren über das zu diesem Zweck gegründete “Monopolies Institute” die staatlichen Einkünfte aus den Monopolen für Tabak, Salz, Sprengstoff, Zigarettenpapier und Spielkarten verpfändet. Die Weltwirtschaftskrise hinterließ auch hier ihre Spuren: Bereits 1932 teilte der rumänische Finanzminister mit, daß die Zahlungen für diese Anleihe nicht mehr zu gewährleisten waren. | Specials: | Diese Vereinbarung zwischen der britischen und der rumänischen Regierung bestimmte, daß Zahlungen für britische Importe aus Rumänien auf ein Sonderkonto bei der Bank von England erfolgten, aus dem überfällige Schulden Rumäniens auszugleichen waren. Orange/schwarzer ABNC-Stahlstich, Vignette mit allegorischer Szene: Fortuna mit Füllhorn und ihr Günstling mit einem Obstkorb. | Availability: | Unentwertet, Kupons ab 1938 anhängend. | Condition: | VF+. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |