|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 280 (Türkei / Ottomanisches Reich) | Title: | Hafengesellschaft Haidar Pascha (Kopfstation der Anatolischen Eisenbahn) | Details: | 5 % Theilschuldv. Lit. B 2.040 Mark = 2.500 F 28.8.1902 (D/H TR 2420b, Auflage 1200, R 9). | Starting price: | 500,00 EUR | Issuing- date: | 28.08.1902 | Issuing- place: | Constantinopel | Picture: | | Number: | 10694 | Info: | Gegründet 1902 mit dem Zweck, Teile einer der Anatolischen Eisenbahn-Gesellschaft erteilten Konzession zu übernehmen. Diese Teile umfassten den Bau und Betrieb eines Hafens in Haidar-Pascha, der Kopfstation der Eisenbahnstrecken der Anatolischen Eisenbahn, mit Docks, Zolllagerhäusern, Steinkohlendepots, Getreidespeichern und Getreideelevatoren. 1900 war mit dem Hafenbau begonnen worden, 1903 wurde der neue Hafen eingeweiht. Die Konzession der Ges. sollte gleichzeitig mit der Konzession der Anatolischen Eisenbahn im Jahre 2002 erlöschen und die Anlagen der Ges. sollten mit Konzessionsablauf an den osmanischen Staat fallen. Der Bau des neuen Empfangsgebäudes der Anatolischen Eisenbahn (gleichzeitig auch Sitz der Bahnverwaltung) auf dem Hafengelände begann 1905. Mit der Ausführung des prächtigen, geradezu monumentalen Gebäudes aus Keupersandstein als „Eingangstor nach Kleinasien“ wurde die Fa. Philipp Holzmann betraut, die dafür in Konstantinopel eine eigene Hochbauabteilung gründete. Außerdem erhielt Holzmann den Auftrag zum Bau eines Getreidesilos und entsprechender Verschiffungsanlagen im Hafen Haidar-Pascha. Im 1. Weltkrieg wurden das Getreidesilo durch eine Munitionsexplosion im Hafengelände zerstört und das Verwaltungsgebäude der Anatolischen Eisenbahn erheblich beschädigt, später jedoch originalgetreu wiederhergestellt. | Specials: | Großformatiger G&D-Druck, zweisprachig deutsch/französisch, rückseitig Anleihebedingungen. Mit Vertrag vom 31.5.1902 übernahm die Anatolische Eisenbahn-Ges. die Garantie für diese Anleihe. | Availability: | Dieser hohe Nennwert war zuvor vollkommen unbekannt gewesen, lediglich 7 Stücke wurden im Reichsbankschatz gefunden. (R 9) | Condition: | VF. | Sold: | 500,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|