|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 460 (Car collection - 50% of last auction call) | Title: | Singer & Company, Ltd. | Details: | 500 shares à 2 s 6 pence 12.8.1908. | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 12.08.1908 | Issuing- place: | Coventry | Picture: |  | Number: | 3824 | Info: | 1850 konstruierte Isaac Merritt Singer in Boston die erste funktionsfähige Nähmaschine der Welt. Die zusammen mit seinem Anwalt Edward Clark gegründete I. M. Singer & Co. baute 1853 in New York eine neue Fabrik und war bald der größte Nähmaschinenhersteller der Welt mit 80 % Weltmarktanteil. 1863 entstand in Glasgow die Singer Manufacturing Co., auch in Hamburg (Singer Nähmaschinen AG) und Brasilien war Singer bald vertreten. Das 1908 in Manhattan errichtete Singer Building war für kurze Zeit das höchste Gebäude der Welt. Singer selbst verließ mit seiner Familie 1866 die USA, da ihm die New Yorker Gesellschaft auf Grund seiner Lebensführung die Anerkennung verweigerte. Die Familie ging zunächst nach Paris und nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 nach England. Wie viele andere Nähmaschinenhersteller auch wandte sich Singer Ende des 19. Jh. der Fahrradproduktion zu und später dem Motorrad- und Automobilbau. Dazu entstand 1896 in Coventry die Singer Cycle Company. Ab 1903 wurden auch Motor-Dreiräder und Motorräder gebaut (zugleich umbenannt in Singer & Company), ab 1905 Automobile, zunächst in Lizenz von Lea-Francis und mit zugekauften Motoren, die zuletzt von White & Poppe kamen. Der erste Wagen mit einem eigenproduzierten 1100-ccm-Motor, der 1911 erschienene Typ Ten, wurde ein großer Verkaufserfolg, und zwar nach mehrfachen Überarbeitungen bis in die 1920er Jahre: 1928 war Singer nach Austin und Morris der drittgrößte englische Autohersteller. Nach dem 2. Weltkrieg allerdings gingen die Verkäufe wegen zu hoher Preise stark zurück, 1956 wurde die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Singer von den Gebrüdern Rootes übernommen, die bereits ein halbes Jahrhundert lang den Verkauf von Singer-Fahrzeugen organisiert hatten. Mit der Übernahme der Rootes-Gruppe durch Chrysler verschwand 1970 der Markenname Singer endgültig. | Specials: | Mit Originalunterschrift WASHINGTON MERRITT GRANT SINGER (1866-1934, eines von nicht weniger als 24 Kindern die Isaac Merritt Singer mit fünf verschiedenen Frauen hatte). Dekorative Verzierung des Firmennamens, links Zierleiste mit kreisrunder Vignette mit Stadtansicht von Coventry. | Availability: | Mit Singer-Originalunterschrift eine echte Rarität! | Condition: | VF. | Sold: | 100,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |