|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 168 (Mittel- und Südamerika) | Title: | Guayaquil & Quito Railway | Details: | 6 % Mortgage Gold Bond 1.000 $ 2.1.1899. | Starting price: | 300,00 EUR | Issuing- date: | 02.01.1899 | Picture: |  | Number: | 5150 | Info: | Gegründet 1897 im US-Bundesstaat New Jersey. Die von der Regierung von Ecuador erteilte Konzession betraf den Bau einer 350 Meilen langen Eisenbahnstrecke vom Pazifikhafen Duran zur Landeshauptstadt Quito, deren Bauzeit mit 6 Jahren veranschlagt war. Außerdem sollten von der Gesellschaft die Dock- und Hafenanlagen in Guayaquil und Duran am Rio Guayas gebaut und betrieben werden, ferner ein Fährbetrieb zwischen den beiden sich am Fluß gegenüberliegenden Hafenstädten aufgebaut werden. Die Ursprünge des Bahnprojektes (bis heute die wichtigste Bahnstrecke in Ecuador) finden sich nach einer bürgerkriegsartigen politischen Krise bereits 1859/60. Eine das Land einende Bahn vom Pazifik bis Quito hoch in den Anden wurde das wichtigste Projekt des neu gewählten Präsidenten Gabriel Garcia Moreno. Einige seiner Minister verzichteten für die Finanzierung der Bahn sogar auf ihr Gehalt. Ausländische Investoren fanden sich aber nicht, und so begann erst 1873 der Bau der 90 Meilen langen Teilstrecke Yaguachi-Milagro. Bis 1896 schaffte man die Verlängerung bis Duran an der Küste. Präsident Garcia war da gerade ermordet worden. Sein Nachfolger, der Radikalliberale Eloy Alfara, schloß dann einen Vertrag mit dem US-Unternehmer Archer Harman, der zur Gründung dieser Ges. führte. Die Eisenbahn galt als die schwierigste der Welt. Vor allem der 1901 gebaute Andenanstieg an der Nariz del Diablo (Teufelsnase), der in mehreren Spitzkehren 500 Höhenmeter überwindet, ist eine Meisterleistung. Am 25.6.1908, dem Geburtstag von Präsident Alfaro, wurde die Strecke Guayaquil-Quito schließlich durchgehend eingeweiht. Wochenlange Festlichkeiten im ganzen Land folgten. 1925 erwarb der Staat Ecuador die Aktienmehrheit an der inzwischen unrentablen, schlecht gewarteten und ständig von Naturkatastrophen gebeutelten Bahn. Durch El Nino wurde die Strecke 1998 an mehreren Stellen unterbrochen und war dann nur noch auf kleinen Teilabschnitten für touristische Zwecke in Betrieb, insbesondere auf dem Herzstück Alausi-Sibambe (Nariz del Diablo), wo - einmalig in der ganzen Welt - Touristen sogar die Mitfahrt auf Waggondächern gestattet war. 2009 beschloß Präsident Rafael Correa die Wiederherstellung der Bahn, die 2015 erfolgreich beendet werden konnte. | Specials: | Wunderschön gestaltetes Papier mit zwei ABNC-Stahlstichvignetten: oben Eisenbahnszene, unten Lamas vor Gebirgskulisse. | Availability: | Aus alter Sammlung. | Condition: | EF-VF. | Sold: | 320,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |