|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 433 (Wine) | Title: | Soc. Francaise de Protection contre le Phylloxera | Details: | Action 500 Francs 29.12.1886 (Auflage 2800). | Starting price: | 75,00 EUR | Issuing- date: | 29.12.1886 | Issuing- place: | Paris | Picture: | | Number: | 1190 | Info: | Die furchtbarste Plage der europäischen Landwirtschaft des 19. Jh. war die Phylloxera, besser bekannt als “Reblaus”. Sie wurde in der 2. Hälfte des 19. Jh. mit amerikanischen Rebstöcken nach Europa eingeschleppt und richtete furchtbare Verwüstungen an. In Deutschland wurde sie zuerst 1874 in der Nähe von Bonn entdeckt; in Frankreich, dem am schlimmsten betroffenen Land, waren 1890 60 % der Weinbaufläche von 2,5 Mio. ha verseucht und teilweise völlig vernichtet. Am Ende sollte als einzige Weinbaunation der Erde nur Chile von der Reblaus verschont bleiben. Die Bekämpfung der Reblaus wurde eine Sache von nicht nur nationaler, sondern internationaler Bedeutung. 1877 berief die Schweiz einen Reblauskongreß nach Lausanne ein, der ein Jahr später zur Gründung der Internationalen Reblauskonvention zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Spanien, Frankreich, Italien, Belgien, Portugal und der Schweiz führte, später traten auch Luxemburg, Rumänien und Serbien bei. Doch man konnte die aus Amerika gekommene Pest nur eindämmen, aber nicht ausrotten. Bis zur Jahrhundertwende hatte kein Mittel durchschlagenden Erfolg, obwohl die französische Regierung einen Preis von 300.000 F für die Entwicklung eines wirksamen Vertilgungsmittels ausgeschrieben und die Akademie der Wissenschaften eine besondere Kommission hierzu gebildet hatte. In diese Zeit fällt die Gründung dieser Gesellschaft, die sich der Entwicklung und Produktion von Insektiziden vornehmlich zur Bekämpfung der Reblaus verschrieben hatte. | Specials: | Dekorative Umrandung mit Weintrauben. | Availability: | Getrennte Kupons wieder angeklebt. | Condition: | EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|