|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1169 (USA) | Title: | Rio Grande Southern Railroad | Details: | 15 shares á 100 $ 27.1.1892. Gründeraktie (R 8). | Starting price: | 180,00 EUR | Issuing- date: | 27.01.1892 | Issuing- place: | Denver, Col. | Picture: | | Number: | A62 | Info: | Gegründet 1889 durch Otto Mears, konzessioniert für die schmalspurige Strecke Ridgway-Durango, Col. (162 Meilen, eröffnet am 1.2.1892). Eine der waghalsigsten Bahnkonstruktionen aller Zeiten im Zentralmassiv der Rocky Mountains. Den wirtschaftlichen Erfolg verhinderte die Börsenpanik von 1893 und der Verfall des Silberpreises, was auch Otto Mears sein Vermögen kostete. OTTO MEARS wurde 1840 in Kurland im Russischen Zarenreich als Sohn einer Russin und eines Engländers geboren. Nach dem Tod seiner Eltern kam er mit 9 Jahren zu Verwandten nach England und wurde im Jahr darauf zu einem Onkel in San Francisco weitergeschickt. Als er dort nach 1 1/2 jähriger Durchquerung des ganzen Kontinents mit 11 Jahren ankam, war er mutterseelenallein: Der Onkel war inzwischen nach Australien gegangen. Mears ging später zur Armee, und danach eröffnete er nahe des heutigen Antonito in Colorado einen Laden. Der Gouverneur des Colorado Territory, Major William Gilpin, schlug angesichts des schlecht ausgebauten Wegenetzes vor, daß Mears Mautstraßen baute (auf denen er Wegezoll verlangen und später auf den Trassen Eisenbahnen konzessionieren konnte). Als erste ging 1866 die 50 Meilen lange Straße von Saguache nach Nathrop in Betrieb. Mears‘ Mautstraßennetz war schließlich 200 Meilen lang, und 1878 konnte er die Wegerechte nach Utah an die Denver & Rio Grande Western RR verkaufen. Mears‘ Spitzname „Pathfinder of the San Juans“ rührte daher, daß er auch dort noch eine Straße zu bauen vermochte, wo andere längst verzweifelt waren. Aus dem durch die Mautstraßen erworbenen Vermögen finanzierte er dann seine Eisenbahnunternehmen (neben der Silverton RR ab 1889 vor allem die Rio Grande Southern). Otto Mears verlor 1893 alles und starb 91-jährig 1931 im kalifornischen Pasadena. Seine Rio Grande Southern wurde später von ihrem neuen Großaktionär, der Denver & Rio Grande weiterbetrieben. | Specials: | Mit Originalunterschrift OTTO MEARS (1840-1931) als President. Ganz toller rostrot/schwarzer HLBNC-Stahlstich mit ungemein lebhafter Vignette eines aus einem Tunnel kommenden Personenzuges. | Availability: | Ein feiner und besonders interessanter Autograph, Otto-Mears-Unterschrift völlig unentwertet. (R 8) | Condition: | EF-VF. | Sold: | 180,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|