|
| Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.
Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 706 (Germany until 1945) | Title: | Sartorius-Werke (und vorm. Göttinger Präzisionswaagenfabrik GmbH) AG | Details: | Aktie 200 RM Juli 1941 (Auflage NUR 100 STÜCK, R 9). | Starting price: | 120,00 EUR | Issuing- date: | 01.07.1941 | Issuing- place: | Göttingen | Picture: | | Number: | 2003 | Info: | Die 1870 in der Groner Straße von Florenz Sartorius (1846-1925) gegründete feinmechanische Werkstatt erzielte mit einer neu konstruierten kurzarmigen Analysenwaage, bei der das damals noch ganz neuartige Leichtmetall Aluminium verwendet wurde, rasch bedeutende Erfolge. Noch heute ist die Wägetechnik ein wichtiges Betätigungsfeld des Konzerns. Wenig später wurde der Betrieb wegen der dort vorhandenen Wasserkraft nach Rauschenwasser bei Bovenden verlegt. Nach Inbetriebnahme des Göttinger Elektrizitätswerks zog Sartorius 1899 erneut um, und zwar in die Weender Landstraße im Norden Göttingens. 1906 nahm Florenz Sartorius seine drei Söhne als Teilhaber auf, 1914 Umwandlung in eine AG. 1927 begann die Membranfiltergesellschaft mbH die industrielle Fertigung von Membranfiltern, basierend auf Forschungen der Göttinger Chemiker Richard Zsigmondy (der 1925 den Nobelpreis für Chemie erhielt) und Wilhelm Bachmann. Dies war der Anfang der heutigen Sparte Biotechnologie, in der die Herstellung von Filtern immer noch dominiert. 1929 Übernahme der Göttinger Präzisionswaagenfabrik GmbH. 1990 an die Börse gegangen, seit 2021 sogar einer der 40 DAX-Werte. Mit etwa 14.000 Beschäftigten und Produktionsstätten in Europa, Asien und Amerika ein weltweit führender Hersteller von Geräten für die biopharmazeutische Industrie, Laborinstrumenten und Wägetechnik. | Specials: | Lochentwertet (RB). | Availability: | Aktien dieser heute weltbedeutenden AG waren zuvor völlig unbekannt, nur 8 Stück lagen im Reichsbankschatz, dies jetzt das allerletzte noch verfügbare. Stockfleckig. (R 9) | Condition: | VF-. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
| |
|
|
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
|
Show Share |
|
Show Auction |
|
Order catalog |
|
| March, 15 2025: 127. Auction Freunde Historischer Wertpapiere | | April, 3 2025: 50. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH | | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere | | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor | | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
| October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! | | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! | | August, 28 2024: 126. FHW-Auction on October 5, 2024 at our company headquarters in Wolfenbüttel // Catalog now online! | | March, 3 2024: Results of 125. FHW-Auction now online! | | February, 28 2024: 125. FHW-Auction on March 2nd, 2024 // Only 2 days left for online bidding! |
|
|
|