|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1149 (USA) | Title: | North American Land Company (OU Robert Morris & Clement Biddle) | Details: | 50 shares #161 + 50 shares #162 10.3.1795. | Starting price: | 750,00 EUR | Issuing- date: | 16.03.1795 | Issuing- place: | Philadelphia | Picture: |  | Info: | Gegründet von Robert Morris (1734-1806), John Nicholson (1757-1800) und James Greenleaf (1765-1843). Der aus Liverpool stammende Robert Morris, Mitunterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, war der Finanzier der amerikanischen Revolution. 1782 gründete er die “Bank of North America”. Er war der engste Vertraute und Freund von George Washington. Das Angebot, in Washington’s erstem Kabinett den Posten des Finanzministers zu übernehmen, schlug er aus. Sein Glaube an die Entwicklung der Landstriche westlich der damals besiedelten Gebiete war die Ursache für riesige spekulative Landkäufe durch seine North American Land Co., die eine jährliche Dividende von nicht unter 6 $ pro Aktie versprach. Ihr gehörte auch der größte Teil einer unerschlossenen Wildnis, die später zum Bauplatz der neuen Hauptstadt Washington wurde. Eine Wirtschaftsdepression, bedingt durch die von Morris nicht vorhergesehenen napoleonischen Kriege in Europa, zerstörte schließlich sein ganzes Vermögen. So spektakulär Morris’ Aufstieg gewesen war, so spektakulär war sein Fall: 1798 wurde er ins Schuldnergefängnis geworfen, wo er über drei Jahre saß. Kurz danach starb er als körperlich und geistig gebrochener Mann. Die North American Land Co. existierte bis 1872. | Specials: | Zwei Aktienzertifikate, ausgestellt auf den vermögenden Kaufmann Sylvanus Bourne aus der Hafenstadt Barnstable, Massachusett, die ihn als Eigentümer von insgesamt 100 Aktien der North American Land Company ausweisen (50 Aktien pro Zertifikat). Beide Aktien sind mit einem notariellen Dokument durch Siegel verbunden, ausgestellt am 12.3.1795 mit der Unterschrift "Clement Biddle, Not Pub". Nicholas Biddle (1786-1844) gehörte einer der reichsten und einflußreichsten Familien Philadelphias an. Im Alter von 18 Jahren war er Mitglied einer Delegation, die in Frankreich Napoleons über den Kauf des franz. Louisiana verhandelte. 1812-1814 tat sich Biddle bei der Plazierung von Staatsanleihen hervor, woraufhin ihm Präsident Monroe 1823 die Leitung der "Bank of the USA" übergab. In dieser Stellung wuchs sein Einfluß als Bankier und Politiker so enorm, daß er im Volksmund nur noch "Zar Nicholas" genannt wurde. Die beiden Aktien tragen unentwertete (!) Originalunterschrift von Robert Morris als president. Als Secretary unterschrieb James Marshall, der Bruder von John Marshall, dem ersten Chief of Supreme Court. | Availability: | Eines der bedeutendsten Stücke der frühen amerikanischen Wirtschaftgeschichte. | Condition: | EF-VF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |