|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 720 (Germany until 1945) | Title: | Steinkohlen-Bergwerk ver. Wiendahlsbank | Details: | Kuxschein über 3/1.000 Kuxe 29.12.1879 (R 9). | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 29.12.1879 | Issuing- place: | Dortmund | Picture: |  | Number: | 1 | Info: | 1850 konsolidierte die (schon 1758 in Betrieb gegangene) Zeche Wiendahlsbank in Dortmund-Kruckel und Großenholthausen mit den Geviertfeldern Wiendahlsbank Nr. 4, Güldener Mond, Rosalie und Westermannsbank. 1853 zudem Übernahme von Teilen der Zechen Johannes Erbstollen und Mit Gott gewagt. Der erste Förderschacht südlich der Bergisch-Märkischen Eisenbahn zwischen den Bahnhöfen Annen und Barop wurde 1853 begonnen und förderte seit 1858 auf der 1. Sohle in 50 m Teufe und auf der 2. Sohle in 105 m Teufe. 1889 übernahm die Dortmunder Louise Tiefbau AG 99,1 % der Ver. Wiendahlsbank-Kuxe, 1908 wurde Louise und damit auch Wiendahlsbank von der Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG übernommen. Im 1. Weltkrieg wurden viele Deutsch-Lux-Bergwerke (auch Ver. Wiendahlsbank) über Gebühr ausgebeutet, in der Spitze im Jahr 1914 förderten über 2.000 Bergleute 340.000 t Steinkohle. Danach waren die oberen Fettkohlenpartien erschöpft, für die verbliebene Esskohle gab es keinen genügend großen Absatzmarkt. Während der französischen Ruhrbesetzung wurde die Förderung 1923 eingestellt, 1924 kam es zu zwei Kohlenstaubexplosionen mit jeweils sechs Todesopfern, daraufhin wurde Wiendahlsbank endgültig stillgelegt und das Grubengebäude soff allmählich ab. Allein das bis heute vollständig erhaltene Verwaltungshauptgebäude mit seinem charakteristischen Eingangstorbogen erinnert heute noch an dieses einstmals bedeutende Bergwerk. | Specials: | Ausgefertigt vom Königlichen Amtsgericht Dortmund. Vordruck mit handschr. Ergänzungen. | Availability: | Abheftlochung (mehrfach), unterer Rand beschnitten. (R 9) | Condition: | VF. | Sold: | 110,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |