|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1172 (Deutschland 1948-Today (Die Deutsche Mark)) | Title: | Rheinische Strohzellstoff AG (4 Stücke) | Details: | Aktien 100 DM, #876 + 1.000 DM, #2737 Juni 1951; 100 DM, #4167 Nov. 1954; 1.000 DM, #4858 Jan. 1956. | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- place: | Mainz | Picture: |  | Info: | Gründung 1886 als “Vereinigte Strohstoff-Fabriken” mit Sitz Dresden durch Zusammenschluss von 8 Strohzellstoffwerken. Der in Deutschland seit 1868 erzeugte Strohzellstoff war als Rohstoff für die Papierproduktion älter als Holzzellstoff (Holzschliff). Die Erzeugung von gebleichtem Strohzellstoff für die Papier- und Kartonherstellung wurde nach dem Zusammenschluß mit erhöhter Produktion in den Werken Coswig, Rheindürkheim und Dohna konzentriert, die fünf kleineren Fabriken wurden stillgelegt. Das Werk Dohna wurde 1937 verkauft, das Werk Coswig 1946 auf Beschluss der Sächs. Landesregierung enteignet. Deshalb 1948 Sitzverlegung nach Rheindürkheim (seit 1969 ein Stadtteil von Worms), wo sich das einzige in den Westzonen belegene Werk befand, und Umfirmierung wie oben. Das schon seit 1878 produzierende Werk Rheindürkheim war eine der ältesten Strohzellstofffabriken Deutschlands und deckte fast den gesamten westdeutschen Bedarf an Strohzellstoff. Ferner bestand eine 25-%-Beteiligung bei der Schwäbische Zellstoff AG, Ehingen (Donau). Börsennotiz früher Dresden/Leipzig, außerdem Frankfurt (bis 1945 amtlich, ab 1948 ungeregelter Freiverkehr). Eine schwere Krise des Zellstoffmarktes erzwang 1963 die Stilllegung des Betriebes und die Liquidation der AG. In dem ehemaligen Fabrikgelände befindet sich heute ein Logistikzentrum. | Condition: | EF. | Sold: | 140,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |