NEWS | AUCTIONS | SERVICE | ABOUT US 

 AUCTIONS

  Information

  Explanations

  Terms and Conditions

  Consignor Contract

  Newsletter


  AFTER SALES

  FHW Auction 127
  and results



  CATALOG

  Browse catalog


  LIVE BIDDING

  Explanations



  CUSTOMER AREA

  Login

  Free registration


  PREVIOUS AUCTIONS

  FHW Auction 126

  FHW Auction 125

  Automobile Collection
  Gottfried Schultz


  FHW Auction 124

  FHW Auction 123

  FHW Auction 122

  FHW Auction 121

  FHW Auction 120

  FHW Auction 119

  FHW Auction 118

  FHW Auction 117

  FHW Auction 116

  FHW Auction 115

  FHW Auction 114

  FHW Auction 113

  FHW Auction 112

  FHW Auction 111

  FHW Auction 110

  FHW Auction 109

  FHW Auction 108

  FHW Auction 107

  FHW Auction 106

  FHW Auction 105

  FHW Auction 104

  FHW Auction 103

  FHW Auction 102

  FHW Auction 101

  FHW Auction 100

  FHW Auction 99

  FHW Auction 98

  FHW Auction 97

  FHW Auction 96

  FHW Auction 95

  FHW Auction 94

  FHW Auction 93

  FHW Auction 92

  FHW Auction 91

  FHW Auction 90

  FHW Auction 89

  FHW Auction 88

  FHW Auction 87

  FHW Auction 86

  FHW Auction 85

  FHW Auction 84

  FHW Auction 83

  FHW Auction 82

  FHW Auction 81

  FHW Auction 80

  FHW Auction 79

  FHW Auction 78

  FHW Auction 77

  FHW Auction 76

Lot details  

Here you find the details to this lot.
You have more options if you are registered.




 Previous lotBackNext lot 
Lot:474 (Half starting price)
Title:Elektrische Überlandzentrale Weferlingen und Umgebung eGmbH
Details:4 % Teilschuldv. 500 Mark Aug. 1911 (Auflage 600, R 9).
Starting
price:
80,00 EUR
Issuing-
date:
01.08.1911
Issuing-
place:
Weferlingen
Picture:Elektrische Überlandzentrale Weferlingen und Umgebung eGmbH
Number:1802
Info:Gegründet 1908. Die insgesamt 12 in den Jahren 1906-1910 gegründeten Elektrizitätsgenossenschaften der Provinz Sachsen entwickelten sich bis zu ihrer Zusammenfassung in der Landelektrizität GmbH zu Halle (Saale) im Jahr 1918 aus kleinen Gebilden zu maßgebenden Faktoren der Elektrizitätsversorgung des Landes, wobei in keiner anderen Region Deutschlands der genossenschaftliche Gedanke in der Stromversorgung so tief verwurzelt war. Die Landelektrizität versorgte mehr als 2.000 Städte und Gemeinden (2/3 des Gebietes der Provinz Sachsen) sowie Teile hannoverscher und braunschweigischer Kreise und des Landes Thüringen. Ihr Hochspannungsnetz hatte eine Länge von 5.000 km, Strom kam teils aus eigenen Anlagen, teils wurde er von Kraftwerken wie Harbke, Nachterstedt, Großkayna, Kulkwitz oder Lauchhammer bezogen. Nach dem Krieg durchschnitt die Zonengrenze das Versorgungsgebiet der Überlandzentrale Weferlingen. Im Westen verblieben (bis heute unverändert) das Gebiet um Schladen sowie das deutlich größere Gebiet Fallersleben/Kreis Gifhorn sowie (indirekt) die Städte Wolfsburg, Gifhorn und Wittingen. Ebenso wie die Landelektrizität GmbH in Halle (Saale) verlegten auch die übrigen 10 Elektrizitätsgenossenschaften (zum Teil durch Abwesenheitspfleger vertreten) 1953/54 ihren Sitz nach Fallersleben bei Wolfsburg und wurden 1972 zur Landelektrizitätsgenossenschaft Weferlingen verschmolzen. Wenige Monate später wurde daraus die (ohne Konzernbindung mit ca. 2.300 Aktionären tief in der Region verwurzelte) Fallersleber Elektrizitäts-AG (FEAG). Sie hält eine Beteiligung von rd. 20 % an der das operative Geschäft betreibenden LandE GmbH (die Mehrheit dort hält mit knapp 70 % die E.ON Avacon AG). 2005 bündelten LandE und Stadtwerke Wolfsburg ihr Geschäft in der LSW.
Specials:Teil einer Anleihe von 2 Mio. Mark, vermittelt durch das Bankhaus Hermann Schoof & Co. in Helmstedt. Für die Anleihe bürgten die Kreise Gardelegen, Neuhaldensleben, Helmstedt und Gifhorn. Mit Originalunterschriften.
Availability:Doppelblatt, mit Kupons. (R 9)
Condition:VF.
Sold:80,00 EUR n
 Previous lotBackNext lot 

All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can
happen that we have taken the image from our archive. The number of each
piece to be sold of during the auction can vary from the picture.

 

Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert

Doppelklick für Vollbild
Share Spotlight:
Bharat Laxmi Cotton Mills Coy. Ltd.
Bharat Laxmi Cotton Mills Coy. Ltd.
Show Share
Show Auction
Order catalog

Next auctions:
June, 6 2025:
31st General meeting AG für Historische Wertpapiere
June, 7 2025:
XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor
July, 3 2025:
51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
October, 4 2025:
128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere
November, 6 2025:
52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Latest News:
March, 16 2025:
Results of 127. FHW-Auction now online!
March, 12 2025:
127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding!
February, 11 2025:
127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online!
October, 7 2024:
Results of 126. FHW-Auction now online!
October, 1 2024:
126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!!

© 2025 Freunde Historischer Wertpapiere - All rights reserved - Imprint | Data Protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@fhw-online.de