|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 90 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Title: | Austro-Belgische Eisenbahn- und Industrie-AG | Details: | Aktie 25 x 400 K 31.3.1870 (R 12). Alt datiert, aber tatsächlich erst 1921 ausgegeben zum Umtausch der 1870er Interims-Scheine der Ersten österr. Schiffahrts-Canal-AG. | Starting price: | 100,00 EUR | Issuing- date: | 31.03.1870 | Issuing- place: | Wien | Picture: |  | Number: | 4576-600 | Info: | Der 1803 eröffnete Wiener Neustädter Kanal wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zunehmend unwirtschaftlich. 1869 verkaufte die Regierung den Kanal an die von der Österr. Vereinsbank neu gegründete „Erste österreichische Schiffahrts-Canal-AG“. Diese ergriff dann die Flucht nach vorn und suchte 1872 erfolgreich um die Konzession zum Betrieb einer Eisenbahn nach, der Aspangbahn. Im Juli 1879 wurde die Schifffahrt im Wiener Stadtgebiet eingestellt und das Wasser im Kanal abgelassen (in Niederösterreich gibt es den Kanal dagegen bis heute). Das Hafenbecken wurde zugeschüttet und dort 1880/81 auf einer Fläche von 8 ha der Bahnhof der Eisenbahn Wien-Aspang errichtet, mit Verbindungsgleis zur Wiener Verbindungsbahn Richtung Nordbahnhof. 1921 wurde die AG umbenannt in „Austro-Belgische Eisenbahn- und Industrie-AG“. Diese nutzte anschließend noch die vorhandenen Wasserkräfte des Restkanals, nachdem die Aspangbahn 1937 von der ÖBB übernommen worden war. Ab 1939 war der Aspangbahnhof Ausgangspunkt für die Deportation der jüdischen Bevölkerung Wiens (wofür 2017 ein Mahnmal eröffnet wurde). Die Bahnanlagen waren nach dem Krieg dem Verfall preisgegeben, 1970 verließ der letzte Dampfzug nach Puchberg den Aspangbahnhof, 1971 wurde er nach Eröffnung der S-Bahn-Haltestelle Wien Rennweg für den Personenverkehr gesperrt, 1977 wurde das Empfangsgebäude abgerissen, für den Güterverkehr blieb er noch bis 2001 erhalten. | Availability: | Unentwertet, Kupons ab 1923 anhängend. Einzelstück aus einer uralten Sammlung. Einriss am oberen Rand hinterklebt. (R 12) | Condition: | EF-VF. | Sold: | 110,00 EUR |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |