|

 | Lot details |
|
|
Here you find the details to this lot. You have more options if you are registered.

Previous lot | Back | Next lot | Lot: | 1255 (Deutschland 1948-Today (Die Deutsche Mark)) | Title: | Woll-Wäscherei und Kämmerei | Details: | Aktie 1.000 DM 3.8.1951 (Auflage 8000, R 8). | Starting price: | 50,00 EUR | Issuing- date: | 03.08.1951 | Issuing- place: | Hannover-Döhren | Picture: |  | Number: | 5952 | Info: | Gründung 1872 durch Übernahme der Wollwäscherei der Firma "Stelling, Gräber und Breithaupt" sowie des Mühlenetablissements des Rittergutes zu Döhren, das die Grundlage für das bis zum Schluß betriebene eigene Wasserkraftwerk mit 4 Turbinen bildete. Betriebsteile: Wollwäscherei, Wollkämmerei, Karbonisier-Anstalt, Wollfett-Fabrik. Zum sonstigen Besitz gehörten 120 Wohnhäuser mit 250 Werkswohnungen. 1932 (gemeinsam mit der Bremer Woll-Kämmerei und der Leipziger Wollkämmerei) Übernahme der Hamburger Wollkämmerei in HH-Wilhelmsburg aus der Nordwolle-Konkursmasse. 1937 Abschluß eines Lizenzvertrages mit der I.G. Farbenindustrie als Grundlage der eigenen Chemischen Fabrik (welche nach dem Krieg Anfang 1946 als letzte der Betriebsabteilungen wieder in Gang kam). 1967 Umfirmierung in Kämmerei Döhren AG. Die in Hannover börsennotierte AG, die zeitweise 2.500 Beschäftigte gehabt hatte, stellte 1972 ihren Geschäftsbetrieb ein. Der gesamte Grundbesitz wurde an die Neue Heimat Bremen veräußert und gleichzeitig die Aktienmehrheit der Bielefelder Webereien AG erworben (später BIEWAG Investions-AG). 1973 Erwerb der Aktienmehrheit der später skandalumwitterten Wagner-Computer-Gruppe (die in den traditionsreichen Börsenmantel der Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft gekleidet war). Viel Liquidität floß in den Kauf von Computern der Wagner-Computer-Gruppe, die dann weiter verleast wurden. Diese Umstrukturierung bekam der alten Textilfirma aber nicht: 1979 Konkurs. | Availability: | Unentwertet, mit Kupons. (R 8) | Condition: | UNC-EF. | Sold: | unsold |
| Previous lot | Back | Next lot |
All bonds and shares images are taken from our database. That is why it can happen that we have taken the image from our archive. The number of each piece to be sold of during the auction can vary from the picture. |
|
|  |

 |
 |
Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert
Doppelklick für Vollbild
|
|
 |
Show Share |
 |
Show Auction |
 |
Order catalog |
|
 | June, 6 2025: 31st General meeting AG für Historische Wertpapiere |  | June, 7 2025: XLIV. Auction Hanseatisches Sammlerkontor |  | July, 3 2025: 51. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |  | October, 4 2025: 128. Auction Freunde Historischer Wertpapiere |  | November, 6 2025: 52. Live Auction of Deutsche Wertpapierauktionen GmbH |
|
 | March, 16 2025: Results of 127. FHW-Auction now online! |  | March, 12 2025: 127. FHW-Auction on March 15th, 2025 // Only 3 days left for online bidding! |  | February, 11 2025: 127. FHW-Auction on March 15, 2025 // Catalog with 1,840 fantastic items now online! |  | October, 7 2024: Results of 126. FHW-Auction now online! |  | October, 1 2024: 126. FHW-Auction on October 5th, 2024 // Only 3 days left for online bidding !!! |
|
|
 |